Kleintierpraxis Dr. Christoph Höptner (Fachtierarzt für Kleintiere) - Mülheim an der Ruhr
Informationen zu Kleintierpraxis Dr. Christoph Höptner (Fachtierarzt für Kleintiere) - Mülheim an der Ruhr
Öffnungszeiten
- Sonntag: (closed)
- Montag: 8h-19:30
- Dienstag: 8h-19:30
- Mittwoch: 8h-19:30
- Donnerstag: 8h-19:30
- Freitag: 8h-19:30
- Samstag: 10h-14h
Mit viel Liebe zum Tier, hoher Fachkompetenz und Verantwortung führt Tierarzt Dr. Christoph Höptner sein hoch motiviertes & freundliches Team. Ständige Fortbildung und die Anwendung modernster OP Techniken ermöglichen ein besonders umfangreiches Leistungsspektrum.
Die Mitarbeiterin an der Anmeldung kümmert sich gerne um Ihr Anliegen und Ihre Aufnahme. Wir verfügen über mehrere helle und freundliche Wartezimmer. Um Ihnen die Wartezeit ein wenig zu verkürzen, bieten wir eine Auswahl an Informationsbroschüren und Zeitschriften, exzellenten Kaffee und Kakao, oder frisches prickelndes Quellwasser. Oder Sie schauen, ob Sie unter unseren zahlreichen gesunden Futtermitteln und Kausnacks etwas Besonderes für Ihren Liebling finden.
Unser Kommentar von ErnährungTOP.de zu Kleintierpraxis Dr. Christoph Höptner (Fachtierarzt für Kleintiere) - Mülheim an der Ruhr:
Die Kleintierpraxis von Dr. Christoph Höptner in Mülheim an der Ruhr ist bekannt für ihre umfassende und einfühlsame Betreuung von kleinen Haustieren. Die Erfahrungen der Kunden zeigen, dass Dr. Höptner und sein Team sich stets viel Zeit für die vierbeinigen Patienten nehmen und diesen mit Empathie und Sorgfalt begegnen.
Zu den positiven Aspekten zählen:
- Umfassende diagnostische Kenntnisse und Deutungen von Behandlungsmöglichkeiten auf eine für Laien verständliche Weise.
- Freundliches und hilfsbereites Personal, das eine angenehme Atmosphäre schafft.
- Einfühlsame Behandlung, bei der die Tiere gut aufgehoben sind.
- Engagierter Einsatz für das Tierwohl, auch über die Praxis hinaus, beispielsweise durch Unterstützung von Projekten für Fundtiere.
- Hohe Verfügbarkeit, auch an Wochenenden, und schnelle Terminvergaben.
Jedoch gibt es auch einige kritische Stimmen:
- Einige Kunden berichteten über lange Wartezeiten, selbst bei Terminvereinbarungen, was zu Frustrationen führen kann.
- Es wurde hin und wieder von hohen Behandlungskosten berichtet, die nicht immer im Voraus transparent kommuniziert wurden.
- Einige Erfahrungen mit spezifischen Behandlungen waren nicht optimal, und es wurden unsachgemäße Diagnosen oder unnötige Therapien angeführt.
Trotz dieser Kritikpunkte bescheinigen die meisten Kunden der Praxis ein hohes Maß an Professionalität und Tierliebe, was sie für Tierbesitzer in der Region empfohlen lässt.
Kleintierpraxis Dr. Christoph Höptner (Fachtierarzt für Kleintiere) - Mülheim an der Ruhr: Bewertungen
Fantastische Erfahrung: Dr.Höptner hat umfangreiche diagnostische Kenntnisse, kann für Laien verständlich erklären, was dem Tier fehlt und wie es zu Hause mit Medikamenten versorgt werden soll. Außerdem haben er und sein Team einen sehr einfühlsamen Umgang mit den vierbeinigen Patienten. Zum guten Schluss kann ich stets guten Mutes und mit neuen Erkenntnissen über meine Kaninchen heimkehren.
Fantastische Erfahrung: Vielen lieben Dank für die liebevolle Behandlung und Beratung in Ihrer Tierarztpraxis. Dr. Höptner nimmt sich sehr viel Zeit für die kleinen Vierbeiner und geht mit aller Ruhe und Gelassenheit an die Behandlung. Oskar hat sich sehr wohl gefühlt... Danke für den Käsebauch,...soll ich von Oskar bestellen.
Fantastische Erfahrung: Das gesamte Team ist freundlich und hilfsbereit. Hr. Höptner nimmt sich Zeit für die Tiere. Man fühlt sich gut aufgehoben
Fantastische Erfahrung: Meine Erfahrung mit Dr. Höptner und seinem Team waren bis jetzt immer sehr positiv. Er weiß was er tut und gibt sein bestes mich als Halter immer genauestens darüber aufzuklären warum welche Behandlung zum Einsatz kommt. Ich rechne ihm sehr hoch an mit wie viel Empathie und Ruhe er meine Katze bereits in einigen Fällen behandelt hat. Das einzige was ich negativ anmerken würde ist, dass ich einige Male leider sehr lange Wartezeiten hatte, bevor wir an der Reihe waren. Da ich aber weiß, dass solche Wartezeiten nur aufgrund der hohen Empathie und Sorgfalt entstehen mit der hier gearbeitet wird, nehme ich das zum Wohle meines Tieres gerne in Kauf. Wer der Praxis auf Instagram folgt wird auch schnell feststellen, dass Dr. Höptner sich auch vielseitig für Tierwohl einsetzt und zum Beispiel Fundtiere aufpäppelt oder sogar Projekte in anderen Ländern etwa mit Futterspenden unterstützt. Ich glaube hier herrscht wirklich ein starker innerer Antrieb aus Liebe zur Tierwelt unseren animalischen Mitbewohnern so gut es geht zu helfen. Daher an dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank an Dr. Höptner und das Team. Ich fühle mich bei euch mit meiner Fellnase gut aufgehoben.
Fantastische Erfahrung: Ich war heute, als Neupatient, mit unserem Pflegeigel Metti, in der Praxis, die mir vom Tierschutzverein Oberhausen empfohlen wurde. Ich fühlte mich von Anfang an dort gut aufgehoben. Alle Mitarbeiter waren sehr nett, hilfsbereit und freundlich. Herr Höptner hatte sich bei der Behandlung und Beratung viel Zeit genommen. Durchaus eine sehr angenehme Überraschung. Ich denke, da unser alter Tierarzt in Rente gegangen ist, werden wir mit unseren Katzen nun dorthin gehen.
Negative Erfahrung: Hallo zusammen, wir haben vor kurzem unseren Kater verloren und waren bei dem „Arzt“ zur Behandlung. Noch nie so eine Tierpraxis erlebt. Sie verdienen nichtmal einen Stern. Wir mussten uns immer auf lange Wartezeiten, mindestens 3 Stunden einstellen. Ich arbeite in einer Gesundheitsbranche, daher ist mir nach einiger Zeit aufgefallen, dass der „Arzt“ kein Interesse an den Tieren hat. Ihm ist lediglich der Umsatz wichtig. Er hat bei uns die teuersten und sinnlosesten Behandlungen durchgeführt. Sein Team (Helferin & Helfer) war zu inkompetent und konnte kein Blut abnehmen. Die Helfer haben bei unserem Kater mehrmals eingestochen, statt irgendwann einfach aufzuhören. Der Arzt hat uns außerdem als Leistung „vollständige Untersuchung“ aufgeschrieben, obwohl er uns von Katzen und Pferden in seinem Bekanntenkreis erzählt hatte und keinerlei Untersuchung durchgeführt hat. Wir haben beispielsweise auch nie eine konkrete Diagnose erhalten. Er hat stattdessen immer wiederholt, dass sein Verhalten komplett normal ist. Ein Arzt der sich auskennt wie unsere weitere Ärztin, hätte relativ schnell gemerkt, dass unser Kater einen Tumor hatte, alleine an den Symptomen und seinem Erscheinungsbild. Ich bin dennoch glücklich, dass wir zum Ende auf die neue Ärztin gestoßen sind. Ich empfehle Ihnen auf gar keinen Fall den Arzt zu besuchen. Das einzige was Ihr kriegt ist eine teure Rechnung, viel Zeitverlust, ein leidendes Tier, sowie keinerlei professionelle Hilfe.
Sehr geehrte Frau Varvara, Sie waren am 16.02. diesen Jahres bei uns in der Praxis, weil es Ihrem Kater immer wieder schlecht geht, und er sich immer wieder erbricht. Ihr Kater war an dem Tag des Besuches bei uns 10 Jahre alt. Ab dem 8. Lebensjahr sprechen die Universitätsprofessoren der Tiermedizin einen Kater als Senior an. Amor war zuletzt im Juli 2022 bei uns in der Praxis, wegen einem Urinabsatzproblem. Zu diesem Zeitpunkt wog Amor noch 8,3 Kilogramm. Am 16.02.2024 wog Amor nur noch 4,6 Kilogramm. Das heißt, Ihr Kater hat innerhalb von anderthalb Jahren 2,7 Kilogramm Körpergewicht verloren. Hinter solch einem gewaltigen Gewichtsverlust steht entweder eine radikale Abnehm-Diät oder eine schwerwiegende Erkrankung. Dadurch, dass Ihr Kater Amor an dem Tag der Untersuchung so aufgeregt war, dass er sich nicht anfassen lassen wollte, um Blut abzunehmen, oder um ihm in den Fang(Mund) zu sehen oder um eine allgemeine klinische Untersuchung ohne Stress bei Amor vorzunehmen,empfahlen wir Ihnen, Amor zu sedieren, um ihm die ganze Aufregung zu ersparen. Daraufhin konnten wir ihn in Ruhe untersuchen. Eine allgemeine klinische Untersuchung beinhaltet immer eine Begutachtung des Ernährung- und Pflegezustandes, eine Untersuchung der Augen und Ohren, der Lymphknoten, eine Auskultation des Herzens und der Lunge, eine Kontrolle der Pulsfrequenz und eine Auskultation und Palpation des Bauchraumes, sowie die Messung der Körpertemperatur. Die vorgenommene Sedation hebt man mit einer Antagonisierungsspritze wieder auf(man gibt ihm eine Wiederaufwachspritze). Nach kurzer Zeit war Amor wieder so munter, dass er wieder von Ihnen mit nach Hause genommen werden konnte. Wir besprachen am nächsten Tag die Blutwerte, die alle soweit in Ordnung waren, und uns keinen pathologischen Hinweis auf eine schwerwiegende Erkrankung gaben. Wir baten Sie, zur weiteren diagnostischen Untersuchungen wie Röntgen und Ultraschall noch einmal in die Praxis zu kommen. Unser Vorgehen war strukturiert, zuerst eine Blutuntersuchung, und wenn dabei keine pathologischen Veränderungen zu sehen sind, sollte man weitere diagnostische Schritte einleiten, wie Röntgen und Ultraschall. Da ja hinter dem immer wiederkehrenden Erbrechen und der gewaltigen Gewichtsabnahme von 2,7 Kilogramm eine Erkrankung stehen muss. Leider kamen Sie mit Amor nicht mehr zur weiteren Untersuchung zu uns in die Praxis. Wir lieben Tiere. Wir lieben auch alle Wildtiere und helfen diesen ebenso. Unser tiermedizinisches Vorgehen ist korrekt und nachvollziehbar gewesen. Unser Team ist sehr kompetent. Es besteht aus drei Tierarzthelfern/-innen und drei Auszubildenden. Wenn wir am 16.02. durch die Untersuchung keine Diagnose stellen können, dann ist das so. Wir werden nichts erfinden. Deswegen sagten wir Ihnen auch, dass bei der Beurteilung der Blutwerte, nun weitere Untersuchungen notwendig sind. Wir rechnen mit dem 1,7 fachen Satz der Gebührenordnung (GOT) ab. Es ist möglich, bis zum vierfachen Satz der GOT abzurechnen. Also sind wir mit dem 1,7 fachen Satz preiswert. Ihre durchaus böse Kritik an uns, ist völlig ungerechtfertigt und beleidigend, als auch unwahr. Schade, dass Sie sich nicht direkt im Anschluss auf die Behandlung vor neun Monaten telefonisch bei uns gemeldet haben, sondern erst jetzt, nach neun Monaten und hinter dem Deckmantel des anonymen Internets versuchen, uns in die Pfanne zu hauen.
Fantastische Erfahrung: Toller, ruhiger und entspannter Arzt. Konnte uns gut helfen, Hund und Maus sind wieder gesund.
Fantastische Erfahrung: Erster Termin mit unserem kleinen, super liebes Team
Fantastische Erfahrung: Wir durften heute an einem Samstag mit unserem Kater Milo in die Praxis kommen. -& waren dafür schon sehr dankbar ! Herr Dr. Höptner hat sich so viel Zeit für uns genommen und uns alles ausführlich und professionell erklärt. Wir haben uns so wohl gefühlt,dass wir zukünftig zu Dr. Höptner wechseln und unsere Katzen nur noch bei ihm behandeln lassen. Dr. Höptner lebt seinen Job und das merkt man von Sekunde eins ! Es ist ein gutes und schönes Gefühl seine Tiere in seine Hände zu geben! An dieser Stelle vielen vielen lieben Dank!! ✨
Liebe Frau Katja Feggeler, wir bedanken uns für ihr tolles Feedback und sind Glücklich das wir Ihnen und natürlich Milo helfen konnten. Es ist schön zu hören das Sie in Zukunft weiterhin zu uns kommen möchten und uns Ihre Katze Milo anvertrauen. Für uns als Team ist es Selbstverständlich das wir uns für jeden Patienten die Zeit nehmen die wir Benötigen um auch Sie als Tierhalter gut zu Infomieren was mit Ihrem Liebling los ist und wie wir weiter machen um zu Helfen. Alles Liebe an Sie und Milo. Mit Freundlichen Grüßen Ihr Praxis Team
Negative Erfahrung: Kann mich den negativen Rezeptionen auch nur anschließen. Kein Empfehlung!! Reinste abzocke.
Sehr geehrte Besitzerin, Sie riefen uns heute gegen 12 Uhr am Samstag an und fragten, ob wir Ihrem Hund helfen könnten, der seit heute Morgen nicht mehr selbstständig stehen kann. Daraufhin bat ich sie direkt zur Praxis zu kommen. Um 13 Uhr nahmen wir Ihren Hund bei uns in der Praxis auf. Bei der neurologischen Untersuchung reagierten alle 4 Pfoten noch prompt auf den Test der Propriozeption. Das bedeutet, dass noch alle Nervenbahnen bis in die Pfoten funktionieren und keine Lähmung vorliegt. Laut Ihrer Aussage, ging es Pati Bri schon gestern den gesamten Tag nicht gut, jedoch konnte sie vorgestern noch normal Spazieren gehen. Wenn man nicht selbstständig stehen kann, verkrampft man sich. Diese Verkrampfung konnten wir bei der Untersuchung ihres Bauchraumes nachvollziehen und besprachen mit Ihnen die Gesamtsituation der Problematik. Es war offensichtlich, dass Pati Bri unter entsetzlichen Schmerzen litt, daher war unser erstes Ziel eine massive Schmerzlinderung durchzuführen. Daher gaben wir intramuskuläre Injektionen, die sehr schnell wirken, unter anderem Morphin, Meloxidyl und Novalgin. Auch eine Intramuskuläre Injektion benötigt Zeit, dass sie ihre Wirkung entfalten kann. Wir kuschelten Pati Bri in eine Decke ein und sagten Ihnen, wir würden jetzt zunächst 30 Minuten warten, damit die schmerzlindernde Wirkung der Medikamente sich entfalten kann. Im Anschluss sagte ich Ihnen, würden wir gerne Röntgenaufnahmen der Wirbelsäule und des Bauchraumes machen, um nähere Informationen über den Gesundheitszustand von Pati Bri zu bekommen. Sie entschieden sich dann gegen die Durchführung der Röntgenaufnahmen und wollten auch keine von uns empfohlenen, weiteren Schmerzmedikamente mitnehmen. Pati Bri wird in 2 Monaten 13 Jahre alt und ist damit schon ein tüchtiger, tollster Seniorhund. Aufgrund des Alters und der akuten Krankheitssituation kommen in solchen Fällen sehr häufig solche Erkrankungen in Frage, die man nicht per Handauflegung lösen kann, sondern die, die ein strukturiertes Vorgehen erfordern, wie Röntgenaufnahmen, gegebenenfalls Ultraschallaufnahmen und gegebenenfalls Blut und Urinuntersuchungen. Wenn Sie uns Ihren Hund in so einem akuten Schmerzzustand vorstellen, ist es ganz wichtig, zunächst Schmerzen zu lindern, um dann in weiteren Schritten festzustellen, woher solch ein Krankheitszustand kommt. Wir haben Ihnen bei der Rechnung am Samstag Mittag nur eine einfache Lahmheitsuntersuchung berechnet und zwei Schmerzinjektionen, obwohl wir Ihrem Hund 3 Schmerzinjektionen gegeben haben. Das gesamte Team war liebevoll zu Ihrem Hund und Ihnen sehr Menschenfreundlich zugewandt. Wie Sie hier von "Abzocke" sprechen können, erschließt sich uns nicht. Wie können Sie sich über eine Wartezeit bei dem Mitarbeiter an der Rezeption beschweren, wenn Sie uns am Samstag Mittag anrufen, wir Sie direkt zur Praxis bitten und wir Sie auch nach kurzer Zeit zur Behandlung aufrufen. Und das auch noch mit einem weiteren Fake-Account. Menschen hinter der Maske des Internets zu diffamieren und verletzen, ist böse.
Fantastische Erfahrung: Bin super beeindruckt, hat sich sehr liebevoll um den Wellensittich gekümmert. Top Empfehlung
Lieber Herr Emel Güner, wird danken ihnen für ihr Feedback und das sie uns ihren Wellensittich Titos anvertraut haben. Wir hoffen ebenso das es Titos besser geht und das es ihnen natürlich auch gut geht. Wir bedanken uns für die weiter Empfehlung. Mit Freundlichen Grüßen Ihr Praxis Team
Fantastische Erfahrung: Herr Höptner und sein Team nehmen sich bei jeder Behandlung viel Zeit und begegnen dem Tier stets ruhig. Selbst am Wochenende kann man Herrn Höptner erreichen und er steht mit Rat und Tat beiseite. Kurzfristige Termine sind ebenso kein Problem und man erhält oft am nächsten Tag direkt einen Termin! Als ich Anfang des Jahres meinen Kater einschläfern lassen musste, wurde mir viel Raum und Zeit gegeben, um die Situation zu verarbeiten. Dabei unterstützte das gesamte Team mit offenen Worten und Ruhe. Ich kann diese Kleintierpraxis jedem empfehlen, der eine fachlich kompetente und zugleich herzliche Betreuung für sein Tier sucht!
Liebe Frau Seifert, wir bedanken uns für Ihre Liebevollen worte und sind Glücklich das wir Ihnen auch in so einer schweren Situation Helfen konnten uns sie sich wohl bei uns Gefühlt haben. Wir sind weiterhin Glücklich das Sie uns Ihre Katze Arielle anvertrauen und Hoffen Ihn beiden geht es gut. Mit Freundlichen Grüßen Ihr Praxis Team
Negative Erfahrung: Wir sind sehr empört über diesen sogenannten Arzt. Haben unser Haustier zur Untersuchung hingebracht, weil es ihm nicht gut ging. Dort angekommen hat man nicht nach der Ursache gesucht, stattdessen wurden unnötige Untersuchungen gemacht bzw. spritzen verabreicht, was unserem Tier nur noch mehr geschadet hat. Es wurden Medikamente gegeben, die der Leber noch mehr schaden zugefügt haben...wir sind sehr sauer und wütend über diese Art und Weise, wie diese Praxis praktiziert. Nach dem Besuch dort ging es unserem Familienmitglied mehr schlecht als gut. Bei einem anderen Arzt Besuch wurden wir darüber unterrichtet, dass eine falsche Behandlung, also ein Infekt das ganze verschlimmerte. Nach kaum 24 Stunden ist unser geliebtes Haustier an folgen falscher Behandlung verstorben! Hiermit appellieren wir an weiteren potentiellen Haustierbesitzer, einen weiten Bogen um diese Praxis zu machen. Denn hier seid ihr nicht gut aufgehoben. Profitorientierte Praxen sind das letzte!!!
Sie haben uns am Freitag angerufen und um einen Termin gebeten, da Ihre Katze seit 2 Tagen nichts mehr frisst und in den letzte Wochen bereits über 2,5 Kilogramm Körpergewicht verloren hat. Als wir Sie und Ihre Katze ins Behandlungszimmer baten, wird es wohl 18:00 Uhr gewesen sein. Als wir Ihre Katze aus ihrem Transporter herausholen wollten, war uns das nicht möglich, da Ihre Katze sehr aufgeregt war. Sie betonten dabei, dass dies wohl immer so ist und man sie nur schwer untersuchen kann. Eine Katze, die sich nicht untersuchen lassen möchte, kann man nicht festhalten. Das ist sonst Tierquälerei. Der extreme Gewichtsverlust Ihrer Katze innerhalb so kurzer Zeit, lässt natürlich vermuten, dass dahinter eine schwere Erkrankung steckt. Dadurch, dass eine Katze nicht mit uns sprechen kann, sind wir auf andere diagnostische Hilfsmittel angewiesen; 1. unsere Sinneswahrnehmung, 2. wie Röntgenaufnahmen, 3. wie Ultraschalluntersuchungen des Bauchraumes und des Herzens, 4. wie Blutuntersuchungen, direkt im Praxislabor, 5. wie Urinuntersuchungen direkt im Praxislabor und wenn notwendig, 6. weitergehende diagnostische Untersuchungen, wie Computertomographie (CT), oder wie 7. Magnetresonanztomographie (MRT). Sehr häufig kann man alleine schon mit der Sinneswahrnehmung sehr viele Informationen erhalten. Wenn man eine Katze aber nicht anfassen und untersuchen kann, da sie eine solche Angst hat, dann geht die Untersuchung nur im schlafenden Zustand (Sedation). All dies haben wir gemeinsam besprochen und entschieden uns nach der vorgenommenen Sedation, die Katze zu untersuchen. Bei solch einem gewaltigen Gewichtsverlust von 2,5 Kilogramm, wohlgemerkt Minkas aktuelles Körpergewicht von 3,9 Kilogramm, bedeutet in der Relation, dass sie Zwei Fünftel ihres Gesamtkörpergewichts bereits verloren hat. Wir besprachen gemeinsam, dass wir zunächst eine Blutuntersuchung im Praxislabor vornehmen und Röntgenaufnahmen in unterschiedlichen Ebenen des Bauchraumes und des Brustkorbes von Minka anfertigen. Da wir bei den Röntgenuntersuchungen keine schwerwiegende Pathologien feststellen konnten entschieden wir uns noch eine Ultraschalluntersuchung des Bauchraumes vorzunehmen. Bei der klinischen Untersuchung, machten wir Sie auf die gelb verfärbten Schleimhäute aufmerksam. Bei den Blutparametern konnte man dann eine Lebererkrankung erkennen. Daraufhin leiteten wir noch eine Untersuchung auf den Coronavirus in einem Speziallabor ein. Wir berieten Sie umfassend über das Problem von Leberproblemen und gaben Ihrer Katze noch vor Ort eine subkutane Infusion (unter die Haut) um den Leberstoffwechsel zu entlasten und den Kreislauf von Minka zu unterstützen. Solch eine Infusion dient als Flüssigkeits- und Ernährungsersatz. Indiziert wäre, solch eine Katze stationär aufzunehmen um sie 24 Stunden mit einem Infusomaten, mit Flüssigkeit zu versorgen. Aufgrund der Ängstlichkeit Ihrer Katze war dies aber nicht möglich. Um Minka etwas aufzupäppeln, ist es notwendig, solch kranke Tiere mit einer Astronauten-Nahrung zu füttern, damit der Leberstoffwechsel entlastet wird. Selbstverständlich gaben wir Ihrer Katze auch noch alle notwendigen Injektionen, die man einer Katze in einem solchen Fall geben sollte. Wir gaben Ihnen verschiedene Päppel-Nahrungen mit, die Sie sogar am Tag darauf nochmal abholten. Am Tag darauf, den Samstagmittag, telefonierten wir gegen 14:00 Uhr noch einmal miteinander und ich sagte Ihnen, wenn es Ihrer Katze immer noch nicht besser gehen sollte, eine Tierklinik aufzusuchen. Ihr Termin bei uns dauerte über 3,5 Stunden. Wir berechneten Ihnen diese 3,5 Stunden wie einen normalen 20 minütigen Termin. Bei jedem Tierarzt dauert eine Untersuchung in der Regel 10 Minuten. Ein profitorientiertes Vorgehen sieht anders aus. Meine beiden ausgebildeten Tiermedizinischen Fachangestellten haben gerne für Ihre Katze 2 Überstunden gemacht. Ihre diffamierende Kritik können wir daher nicht nachvollziehen.
Negative Erfahrung: BITTE BITTE BITTE MEIDEN!!! Hier ist ein Entwurf für die Rezension: Ich war mit meiner Katze bei dieser Tierarztpraxis, und das Erlebnis war eine einzige Katastrophe. Schon zu Beginn wurde sie als „zu aggressiv“ eingestuft und direkt unter Sedierung gesetzt. Nach 20 Minuten wurde mir mitgeteilt, dass eine zweite Spritze notwendig war, weil die erste nicht gewirkt hat. Während des gesamten Besuchs wurde der Eindruck erweckt, dass es vor allem um den finanziellen Gewinn ging, nicht um das Wohl meines Tieres. Bei der Blutabnahme war bereits zu sehen, dass es meiner Katze schlecht ging – das Blut floss kaum, und ein erhöhter Leberwert wurde festgestellt. Statt angemessener Medikamente erhielt sie nur ein Nahrungsergänzungsmittel. Eine Röntgenaufnahme und sogar ein CT folgten, was mir unnötig und kostenintensiv vorkam, ohne dass es der Katze merklich half. Letztlich wurde eine Infusion unter die Haut gegeben, angeblich um „schlechte Stoffe“ auszuleiten. Die Aussage über eine alternative, günstigere Laboroption wurde mir nachträglich mitgeteilt, als ich das Ergebnis jedoch sofort haben wollte, um meiner Katze zu helfen. Am Ende stellte sich heraus, dass ein leberschädigendes Medikament gegeben wurde – trotz des bekannten erhöhten Leberwerts. Weder Antibiotika noch andere hilfreiche Maßnahmen wurden getroffen. Schließlich erfuhren wir durch eine andere Praxis, dass eine Infektion der Auslöser war, die jedoch durch die verschleppte und möglicherweise falsche Behandlung das Leiden nur verschlimmerte. Nur 24 Stunden später, am nächsten Tag, ist meine Katze verstorben. Ich möchte jeden Tierbesitzer dringend davor warnen, diese Praxis aufzusuchen. Wer sein Tier liebt, sollte einen großen Bogen um diesen Ort machen – hier zählt der Profit anscheinend mehr als das Leben eines geliebten Tieres.
Dadurch, dass Sie dieselbige Person wie Herr Serhat Y. sind, möchten wir gerne Bezug auf Ihre Bewertung geben: Sie haben uns am Freitag angerufen und um einen Termin gebeten, da Ihre Katze seit 2 Tagen nichts mehr frisst und in den letzte Wochen bereits über 2,5 Kilogramm Körpergewicht verloren hat. Als wir Sie und Ihre Katze ins Behandlungszimmer baten, wird es wohl 18:00 Uhr gewesen sein. Als wir Ihre Katze aus ihrem Transporter herausholen wollten, war uns das nicht möglich, da Ihre Katze sehr aufgeregt war. Sie betonten dabei, dass dies wohl immer so ist und man sie nur schwer untersuchen kann. Eine Katze, die sich nicht untersuchen lassen möchte, kann man nicht festhalten. Das ist sonst Tierquälerei. Der extreme Gewichtsverlust Ihrer Katze innerhalb so kurzer Zeit, lässt natürlich vermuten, dass dahinter eine schwere Erkrankung steckt. Dadurch, dass eine Katze nicht mit uns sprechen kann, sind wir auf andere diagnostische Hilfsmittel angewiesen; 1. unsere Sinneswahrnehmung, 2. wie Röntgenaufnahmen, 3. wie Ultraschalluntersuchungen des Bauchraumes und des Herzens, 4. wie Blutuntersuchungen, direkt im Praxislabor, 5. wie Urinuntersuchungen direkt im Praxislabor und wenn notwendig, 6. weitergehende diagnostische Untersuchungen, wie Computertomographie (CT), oder wie 7. Magnetresonanztomographie (MRT). Sehr häufig kann man alleine schon mit der Sinneswahrnehmung sehr viele Informationen erhalten. Wenn man eine Katze aber nicht anfassen und untersuchen kann, da sie eine solche Angst hat, dann geht die Untersuchung nur im schlafenden Zustand (Sedation). All dies haben wir gemeinsam besprochen und entschieden uns nach der vorgenommenen Sedation, die Katze zu untersuchen. Bei solch einem gewaltigen Gewichtsverlust von 2,5 Kilogramm, wohlgemerkt Minkas aktuelles Körpergewicht von 3,9 Kilogramm, bedeutet in der Relation, dass sie Zwei Fünftel ihres Gesamtkörpergewichts bereits verloren hat. Wir besprachen gemeinsam, dass wir zunächst eine Blutuntersuchung im Praxislabor vornehmen und Röntgenaufnahmen in unterschiedlichen Ebenen des Bauchraumes und des Brustkorbes von Minka anfertigen. Da wir bei den Röntgenuntersuchungen keine schwerwiegende Pathologien feststellen konnten entschieden wir uns noch eine Ultraschalluntersuchung des Bauchraumes vorzunehmen. Bei der klinischen Untersuchung, machten wir Sie auf die gelb verfärbten Schleimhäute aufmerksam. Bei den Blutparametern konnte man dann eine Lebererkrankung erkennen. Daraufhin leiteten wir noch eine Untersuchung auf den Coronavirus in einem Speziallabor ein. Wir berieten Sie umfassend über das Problem von Leberproblemen und gaben Ihrer Katze noch vor Ort eine subkutane Infusion (unter die Haut) um den Leberstoffwechsel zu entlasten und den Kreislauf von Minka zu unterstützen. Solch eine Infusion dient als Flüssigkeits- und Ernährungsersatz. Indiziert wäre, solch eine Katze stationär aufzunehmen um sie 24 Stunden mit einem Infusomaten, mit Flüssigkeit zu versorgen. Aufgrund der Ängstlichkeit Ihrer Katze war dies aber nicht möglich. Um Minka etwas aufzupäppeln, ist es notwendig, solch kranke Tiere mit einer Astronauten-Nahrung zu füttern, damit der Leberstoffwechsel entlastet wird. Selbstverständlich gaben wir Ihrer Katze auch noch alle notwendigen Injektionen, die man einer Katze in einem solchen Fall geben sollte. Wir gaben Ihnen verschiedene Päppel-Nahrungen mit, die Sie sogar am Tag darauf nochmal abholten. Am Tag darauf, den Samstagmittag, telefonierten wir gegen 14:00 Uhr noch einmal miteinander und ich sagte Ihnen, wenn es Ihrer Katze immer noch nicht besser gehen sollte, eine Tierklinik aufzusuchen. Ihr Termin bei uns dauerte über 3,5 Stunden. Wir berechneten Ihnen diese 3,5 Stunden wie einen normalen 20 minütigen Termin. Bei jedem Tierarzt dauert eine Untersuchung in der Regel 10 Minuten. Ein profitorientiertes Vorgehen sieht anders aus. Meine beiden ausgebildeten Tiermedizinischen Fachangestellten haben gerne für Ihre Katze 2 Überstunden gemacht.
Fantastische Erfahrung: Ich war heute an einem Samstag mit meinem Kater dort, da es ihm plötzlich gar nicht gut ging. Es wurde Blut abgenommen und geröntgt und weitere Dinge. Ich habe mich mit meinem Kater sehr gut Beraten und aufgehoben gefühlt. Es wurde sich wirklich viel Zeit genommen. Ein ganz toller Tierarzt mit ganz viel Herz.
Wir bedanken uns für das Positive Feedback und freuen uns das Sie sich wohlgefühlt haben, denn das ist unser Ziel als Praxis Team, das Sie ein gutes Gefühl haben uns ihre Geliebten Tiere anzuvertrauen und das wir Ihrem Tier helfen können und natürlich Sie auch aufklären was gemacht wird um zu helfen. Mit Freundlichen Grüßen Ihr Praxis Team
Fantastische Erfahrung: Bei weitem der netteste Tierarzt überhaupt. Wir waren wegen einem Notfall dort und Dr. Höptner hat uns wirklich zugehört und versucht eine Lösung zu finden. Sehr empathievoll und nett. Ich bin froh dort gewesen zu sein. Die Praxis Mitarbeiterinnen sind auch super freundlich, die Praxis selber sehr sauber und gemütlich. Preis Leistungs Verhältnis absolut nachvollziehbar. Ich wünschte es würden mehr Menschen wie die in dieser Praxis geben.
Fantastische Erfahrung: Meine Hündin Pari ist seit ca. 1 Monat in Behandlung bei Dr. Höptner. Aufgrund einer Bakteriellen Infektion die bisher mehrere Tierärzte zuvor nicht erkannt haben (über 1 Jahr) wurde sie schwer krank. Dr. Höptner unterstützte mich in dieser Zeit fachlich aber auch emotional. Auch als Pari in einer anderen Klinik stationär aufgenommen werden musste, stand Dr. Höptner mir mit Rat und Tat weiter zur Seite und ging immer auf meine Sorgen ein. Pari wird stets liebevoll von ihm behandelt. Ich habe bisher keine andere Praxis kennen gelernt, die sich so viel Zeit für ihre Patienten nimmt. Ich wurde sogar angerufen, um sich zu erkundigen wie es meiner Hündin im Krankenbett geht. Auf jede kleine Sorge von mir, wird immer eingegangen. Und nie als nervig abgetan. Dafür nehmen wir gerne den Weg aus Essen auf uns.
Fantastische Erfahrung: Wir waren mit unserem kranken Kaninchen dort. Die Praxis-Mitarbeiter waren sehr aufmerksam und super freundlich. Der Arzt erklärt sehr gut und ausführlich, er ist sehr nett, und man merkt, dass er Ahnung hat. Bei uns war das besonders wegen dem Thema Kaninchen wichtig, da gibt es nicht so viele gute Ärzte. Die Praxis ist auch sehr freundlich und gemütlich eingerichtet.
Fantastische Erfahrung: Sehr Nette Tim, Ich habe mit Doktor in Italienisch gesprochen, war alles Prima
Fantastische Erfahrung: Samstagvormittag angerufen. Konnten direkt mittags mit unserem 4-jährigen Malteser hin. Zwar lange Wartezeit, aber Dr. Höptner war Kompetent und freundlich. Und das zählt. Kann ich nur empfehlen!
Fantastische Erfahrung: Das Team dieser Tierklinik ist sehr höflich, freundlich und hilfsbereit. Ich empfehle diese Tierklinik allen meinen Mitbürgern.
Fantastische Erfahrung: Ich war mit meiner Katze zum ersten Mal bei Herrn Höptner und habe nicht viel Erfahrung mit Tierärzten. Dennoch denke ich, dass Herrn Höptner eine gute Wahl war. Er hat sich ausgiebig Zeit genommen, nicht nur für die akut vorliegende Erkrankung, sondern auch für allgemeine Hinweise und Tipps zur Haltung. Ob er damit Profit im Sinn hat, kann ich nicht sagen. Dennoch wirkt er durchweg so, als würde er im Sinne der Tiere handeln. Die Abrechnung war angemessen, nur die lange Wartezeit würde ich kritisieren.
Fantastische Erfahrung: Wir waren heute zum ersten Mal in der Praxis, wegen einem akuten Notfall. Die Helferin am Telefon war zuvorkommend und hat uns sofort einbestellt. Dr. Höptner hat sich viel Zeit genommen und uns ausführlich beraten. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und die Praxis hat bei uns ein positiven Eindruck hinterlassen. Wir bedanken uns nochmal ganz herzlich!
Fantastische Erfahrung: Sehr freundlicher Arzt, nach einem kurzen Anruf super schnell einen zeitnahen Termin bekommen. Vorort informativ und fachlich super beraten worden und der Umgang mit meinen Katzen war ausgezeichnet. Ich kann Dr. Höptner wärmstens an jeden Haustierbesitzer weiterempfehlen.
Fantastische Erfahrung: Super Arzt hat meiner Katze sofort geholfen und mir sehr gut erklärt wie ich mit ihr umzugehen habe . Sehr nettes Personal und sehr liebevoller Arzt mit Erfahrung .
Fantastische Erfahrung: Ich bin seit kurzem erst bei Dr. Höptner und kann nur gutes über ihn berichten. Mein Hund ( Chicco ) hat er sehr gut betreut , und die Operation hätte nicht besser laufen können. Dieser Mann hat ein Herz für Tiere und nimmt sich viel Zeit für seinen Patienten. Bei ihm habe ich keine Minute gezweifelt. Mein Hund ist bei ihm in besten Händen
Fantastische Erfahrung: Hallo zusammen, mein Name ist Theo. Ich bin ein Kater und beim Dr. Höptner in Behandlung. Kurz zu mir: als mein Dosen öffnendes Personal (im nachfolgenden DöP) mich vor 15 Jahren adoptiert hat, war ich laut Schätzung schon 5 Jahre alt. Hab also schon ein wenig mitgemacht. Der Herr Doktor nimmt sich viel Zeit um herauszufinden was uns Tieren fehlt und dem DöP alles in Ruhe zu erklären. Gut finde ich auch dass das DöP mit in die Untersuchungen einbezogen wird. Schließlich hat das DöP auch Verantwortung uns gegenüber. Als ich letztens schlecht Luft bekam hat er mich sehr schnell wieder hinbekommen! Und meinen Zähnen geht es auch wieder gut! Und wer sich hier über Kosten beschweren möchte, sollte sich mal Kosten aus der Humanmedizin ansehen!!! In diesem Sinne, Euch eine gute Zeit! Gesendet von meinem MAU-Phone aus dem Miezhaus.
Negative Erfahrung: Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Nachdem meine Katze ihre kitten bekam, Kontaktierte ich Dr. H., da eines der kitten sehr schwach war. Nach einem Telefonat am Wochenende, ging ich Montag morgen mit dem 3 Tage alten Kitten zu ihm in die Praxis, da es nur noch Milch spuckte und flach atmete. Eine Dame die nach mir kam, wurde vorgezogen mit den Worten, er wüsste eh nicht was ich hier wolle mit dem Kitten da könnte er nichts machen. Nach diesem Satz verließ ich die Praxis unter Tränen, da ich Angst um das Kitten hatte. Der Dr. Rief mich an schrieb E-Mails es würde ihm Leid tun dies wäre normal nicht seine Art. Also ging ich hin und er schläferte das Kitten ein. Ein paar Wochen später ging ich mit der Mama Katze hin, da es ihr schlechter und schlechter ging. Sie hatte Fieber musste für einen Tag da bleiben. Viele Tests, Infusionen und 700€ weniger konnte ich sie abholen ohne Diagnose. Die Laborwerte seines Labors waren da nun mussten wir 1 TAG auf die Wette des speziao Labors warten. In der letzten Woche rief ich 3!! Mal in der Praxis an da sich der Zustand verschlechterte. 3x die bitte endlich zu sagen was sie hat, mir die Blutwerte zu übermitteln, nichts kam. Freitag mit dem Dr. Selbst telefoniert, wo er sagte er schickt sie mir, sie ist zwar Corona positiv aber wir gucken nächste Woche mal nach der Blutanämie. Heute habe ich nochmals angerufen und nach den Werten gefragt. Diese wurden mir dann zugesandt und ich konnte zu einem anderen Arzt, der mir nun Klipp und klar sagte, dass sie leidet und erlöst werden muss. Hier wird PROFIT ganz klar groß geschrieben. Schade, dass die Tiere nicht im Vordergrund stehen.
Fantastische Erfahrung: Wir kommen seit letztem Jahr mit unserem Mops Henry in die Kleintierartztpraxis Höptner und sind sehr zufrieden. Herr Höptner nimmt sich immer viel Zeit und im Umgang mit Henry ist er sehr einfühlsam. Wir fühlen uns in dieser Praxis (ob bei Herrn Höptner oder am Empfang)sehr gut aufgehoben und können sie nur weiterempfehlen. Vielen Dank für alles!
Fantastische Erfahrung: Super toller, freundlicher Arzt. Ich war das erste mal mit meinem Kater da und wurde einfach nur mehr als positiv überrascht. Es ist schwer heutzutage noch gute Arzte zu finden, aber ich werde auf jeden Fall mein Vertrauen weiterhin in dieser Praxis behalten. Auch der Arzthelfer vorne ist sehr nett und macht seinen Job gut und kompetent. Tolles Team, Dankeschön! ☘️
Negative Erfahrung: Bei unserem ersten und letzten Besuch in dieser Tierarztpraxis waren wir sehr enttäuscht von der Behandlung, die unser Hund erhalten hat. Der Arzt hat sich nicht die Zeit genommen, unseren Hund gründlich zu untersuchen – er wurde weder gewogen noch wurde sein Gesundheitszustand richtig beurteilt. Stattdessen wurde nach einer kurzen, oberflächlichen Interaktion eine Diagnose gestellt und eine Medikation verabreicht, die sich später als unpassend herausstellte. Leider mussten wir unseren Hund nach der Konsultation in eine Klinik bringen, da er negativ auf das verabreichte Medikament reagierte. Es fehlte an grundlegender Sorgfalt wie das Überprüfen des Impfpasses oder das Abfragen von Allergien, was für eine umfassende tierärztliche Betreuung unerlässlich ist. Nach der 5 minütigen "Untersuchung " mussten wir eine unverschämte Rechnung über 100€ zahlen. Aufgrund dieser Erfahrung können wir diese Praxis nicht weiterempfehlen. Wir haben bereits eine Meldung an die zuständige Tierärztekammer gesendet, um unsere Bedenken offiziell zu machen.
Sehr geehrter Herr Onur Cetin, in meiner Tätigkeit als Tierarzt dauert bei mir eine Untersuchung eines jeden Tieres mindestens zwanzig Minuten, wenn nicht noch viel länger. Da ist es egal ob sie zu mir mit einem Wildtier, einem Hund oder Ihrer Katze kommen. Sie sagen also die Unwahrheit. Wir haben im Eingangsbereich der Kleintierpraxis eine große Tierwaage im Boden eingelassen, wo jeder Hund gewogen wird. Der Behandlungstisch selbst beinhaltet eine integrierte Tierwaage, wo wir das Tier noch ein zweites mal wiegen können. Damit lügen Sie bereits das zweite Mal. Kein Tier verlässt ohne eine allgemeine klinische Untersuchung und Beratung das Behandlungszimmer, bereits Ihre dritte Lüge. Wenn eine Untersuchung und Beratung zwanzig Minuten und länger dauert, bedeutet dies eine durchaus lange Behandlungsdauer, also keine kurze Interaktion, damit Ihre vierte Lüge. Die Medikamente die wir verabreichen sind alle zielgerichtet und sollten passend sein. Sollte das Medikament doch nicht vertragen werden, dann senden Sie mir doch bitte den Bericht der Klinik zu, wo Sie angeblich gewesen sind- das wird sich dann als Ihre fünfte Lüge heraus stellen. Bei unserer allgemeinen klinischen Untersuchung und Beratung fragen wir immer nach dem Impfstatus und auch wann Sie Ihren Hund das letzte mal entwurmt haben, da hier die Universitätsprofessoren, man kann auf deren Internetseite die Wichtigkeit einer regelmäßigen Entwurmung gut nachlesen, www.esccp.de, die größte Wichtigkeit legen. Unsere Preise werden nach der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) mit dem 1.7 fachem Satz abgerechnet. Es ist möglich den einfachen bis zum vierfachen Preis anzusetzen. Damit sind wir mit dem 1.7 fachem Satz preiswert. Warum verstecken Sie sich hinter der Anonymität des Internets , um hier solche Lügen zu verbreiten und Menschen zu diffamieren. Kommen Sie doch zu uns in die Praxis und lassen Sie uns in einem gemeinsamen Gespräch die Probleme aufklären. Kommunikation ist alles.
Fantastische Erfahrung: Wir waren mit unserem Hund Gustav aus der Not heraus das erste Mal in dieser Praxis und haben uns vom Empfang bis zum Doc gut aufgehoben gefühlt. Dr. Höptner hat sich sehr gekümmert und war sehr freundlich. Wir sind rundum zufrieden.
Fantastische Erfahrung: Ich war gestern das erste Mal mit meinem Hund in der Praxis. Es wurde sich vom gesamten Team viel Zeit genommen und man hat sich sehr gut beraten und betreut gefühlt. Wir haben unsere Praxis auch für zukünftige Anliegen gefunden. TOP
Fantastische Erfahrung: Sehr zufrieden der Doktor nimmt sich wirklich Zeit für die kleinen patienten. Wir fühlen uns gut aufgehoben dort. Sehr sypatische Atmosphäre dort.
Fantastische Erfahrung: Waren notfallmäßig mit unserer Katze dort nachdem sie einen wespenstich im Hals hatte. Obwohl es Samstag war mussten wir nicht lange warten. Herr Höptner hat sich Zeit genommen alles zu erklären und auch weitere Dinge zu erklären zb. was das Thema Kastration und Zahnreinigung betrifft. Auch als wir vor einigen Wochen mit unserer Wachtel dort waren hat er sich gut um diese gekümmert. Die Helferinnen waren ebenfalls sehr nett und freundlich!!! Klare weiter Empfehlung
Fantastische Erfahrung: Wir kommen seit Anfang des Jahres in die Praxis von Dr. Höptner und sind mit seiner ehrlichen und offen Art sehr zufrieden. Er nimmt sich für die Untersuchung und Aufklärung viel Zeit und beweist auch bei unserem reaktiven Hund Feingespür und Geduld (was zum Glück für alle Mitarbeiter*innen dort gilt). Es kann durchaus vorkommen, dass man trotz Termin länger warten muss. Allerdings liegt das dann an Notfällen, die verständlicherweise vorrangig behandelt werden. Wie sehr die Tiere ihm und seinen Mitarbeitenden am Herzen liegen merkt man auch daran, dass teilweise proaktiv nach dem Wohlbefinden gefragt wird oder man sich ein Update per Mail wünscht. Auch über die Beratung zu weiteren Themen wie Tierschutzversicherung, Ernährung etc. freuen wir uns sehr. Was übrigens noch ein weiterer Pluspunkt ist: Anfragen für Medikamente, Feedback oder sonstige Fragen können problemlos per Mail gestellt werden. Terminvereinbarung auch zeitgemäß über die Homepage bzw. petsXL möglich, so dass Quittungen ebenfalls digital verschickt werden.
Fantastische Erfahrung: Super freundlicher Tierarzt. Wir haben einen kleinen Kater. Er hat uns aufgeklärt , worauf bei jungen Katzen zu achten ist. Man merkt, dass Herrn Höptner die Arbeit mit den Tieren am Herzen liegt und Spaß macht. Ich kann diese Tierarztpraxis nur weiter empfehlen.
Fantastische Erfahrung: Ich weiß gar nicht wie ich ihnen danken soll das ihr unseren und Damon so sehr geholfen habt. Vielen vielen dank. Ich seit ein super Tierarzt. So einen liebevollen Arzt. Nur noch zu euch. DANKE
Negative Erfahrung: Haben unseren 2 Jährigen Kater zur Untersuchung abgegeben. Es wurde eine Urinprobe entnommen und am nächsten Tag sollten wir den Kater wieder abholen. Der Kater war aber am nächsten Tag ziemlich schwach. Dr. Höptner vermutete, dass es Katzen-Corona sein kann. Am darauffolgenden Tag starb der Kater. Laut Obduktionsbericht war die Ursache innere Blutungen. Eine Entschuldigung oder Schuldeingeständnis gab es bis heute nicht! Ein Stern ist für diesen Arzt noch zu viel! Hinzu kommt das wir weiter Spam-Mails von diesem Tierarzt bekommen um uns bei petsXL anzumelden. Diese Praxis ist alles andere als Seriös!
Fantastische Erfahrung: Patient: Labrador-Rüde mit geschwollener Pfote, sensibel... Bin mehr als zufrieden. Habe einen festen Termin innerhalb von weniger als 3 Stunden an einem Montag bekommen. Wir sind zum ersten Mal dort. Hatte keine Wartezeit als wir ankamen. Dr. Höptner hat sich sehr viel Zeit für uns genommen, alles erklärt und zugehört. Ich hatte abends noch eine Frage per Email gestellt und wurde noch zurückgerufen. Wir kommen gerne wieder - hoffentlich nicht allzu oft. .
Fantastische Erfahrung: Toller Mensch/Arzt. Nimmt sich Zeit, kompetent. Man sieht, dass er es liebt mit Tieren zu arbeiten. Super happy.
Fantastische Erfahrung: Die Praxis hat meinen Kater abends sehr kurzfristig mit einer tiefen Abzesswunde aufgenommen. Tolles, engagiertes Team & sehr netter Doc. 5/5
Negative Erfahrung: 3 Std. Zeitaufwand / 100€ / Fehldiagnose + unnötige Medikation --> KLARE NICHT-EMPFEHLUNG! Vorbemerkung: Ich bin selbst in der Branche mit Asklepiosstab tätig und habe ein Verständnis von ärztlichen Gesprächen / Untersuchung / Gesundheit / Hygiene. Pro: - Samstags geöffnet - Wirklich sehr nette Empfangsdame - Kaffeemaschine / Wasserspender für die Wartenden - Hundewaage im Eingangsbereich Contra: - Keine ärztliche Diagnosestellung erfolgt. (eindeutig Flöhe mündlich, schriftlich auf Rechnung steht kein Wort davon?) - Unser Hund erhielt falsche Medikamente verordnet (66€) - Tierarzt hat Hund nicht angefasst / nicht untersucht und aus der Ferne die Fehldiagnose gestellt - Besonders wichtig ist in dieser Praxis das Verkaufsgespräch von Tierkrankenversicherungen von MFA und Arzt selbst (sehr unprofessionell) - Das Zitat, dass es "keine Läuse bei Hunden gibt". - Die Bemerkung von Hr. Höptner: "Jetzt dürfen wir den Raum für 40€ desinfizieren" (angeblich Flöhe) Nun zum Praxisbesuch: Wir waren mit unserem Pudel bei V.a. Parasiten (a. e. Läusebefall) zur Notfallsprechstunde am Samstag zur Diagnosesicherung und um ggf. Medikamente zu erhalten in der Praxis - NIE wieder! (Vorneweg: Es sind eindeutig Haarlinge = Tierläuse) Wir waren noch nicht in der Praxis und der Empfang war sehr nett. Nach einer angemessenen Wartezeit wurden wir von zwei Fachangestellten in einem Untersuchungsraum geführt. Eine Vorstellung und Funktion erfolgte nicht. Die führende Frage war, ob eine Krankenversicherung für den Hund vorliegt. Falls nicht, würden wir (also die Praxis) diese sehr empfehlen. Blitzschnell wurde eine Broschüre aus dem Halter gezogen und uns vorgehalten. Meine Verlobte sagte: "Erstmal möchte ich eine Diagnose, was der Grund des Besuchs darstellt. Die MFA versuchte mehrfach mittels Kamm die Parasiten zu isolieren. Nach einigen gescheiterten Versuchen (kann ja passieren) übernahm dies meine Verlobte. Nach erfolgter Isolation und Sichtung wurde initial unsere Verdachtsdiagnose (Läuse) bestätigt. Der Flohnachweis (Flohkotfärbung) zeigte sich negativ. (keine rote Färbung auf weißem Papier, sind ja auch Läuse). Das Papier verschwand sofort in den Müll. Daraufhin verschwand Sie (MFA) aus dem Zimmer um (vermutlich) mit dem Hr. Höptner zu sprechen. Die andere MFA (vermutlich Auszubildende) blieb bei uns... Ein paar Minuten später kam Hr. Höptner und die MFA in den Raum. Eine Vorstellung erfolgte nicht. "Es sind Flöhe". Ich sollte den Hund auf den Untersuchungstisch heben. Es erfolgte keine Untersuchung. Es erfolgte ein Vortrag über die dringliche Empfehlung einer Tierkrankenversicherung und die eindeutige Diagnose Flohbefall. Original-Zitat: "Es gibt keine Läuse bei Hunden, es gibt nur Flöhe und Zecken." Ein Prospekt zum Umgang damit wurde uns direkt gegeben. Der Tierarzt referierte über den ganzen Rattenschwanz, welcher diese Diagnose nach sich zieht. Dann erfolgte die Bemerkung "Jetzt dürfen wir den Raum für 40€ desinfizieren". Wir müssten unser Zuhause reinigen und dem Hund Medikamente geben. Es war eher ein Angstgespräch mit Schwerpunkt auf Komplikationen (Bandwurm, Flohkot oder Flöhe wurden nicht isoliert. Der Hund wurde nicht ärztlich untersucht und nach einem Vortrag mit grenzwertigen Beratungscharakter war Hr. Höptner wieder weg. Es erfolgte die Verordnung von Simparica für ca. 48€ (gegen Zecken, Flöhe, die keine Wirkung zeigten) Nach circa 3h Zeitaufwand, einer 100€ Rechnung ohne tierärztliche Untersuchung mit grenzwertigem Beratungscharakter (eher Vortragcharakter ohne auf Fragen einzugehen), eindeutiger Fehldiagnose und falsch verordneten Medikamenten, verließen wir völlig unzufrieden die Praxis. Nach Rücksprache mit weiteren ärztlichen Kollegen und erfolgter Parasitenisolation zeigte sich, es sind eindeutig Haarlinge. Also Läuse, die es laut Aussage von Hr. Höptner nicht gibt... Äußerst befremdlich ist, dass in der Epikrise (s. Foto) kein Befund / Diagnose enthält allerdings eine Medikation verordnet wurde und wieder der "Rat zur Vollschutzkrankenversicherung"... Dr. Alexander Galk
Positive Erfahrung: Bin mit meinem 11jährigen Labi ohne Termin spät Nachmittags in die Praxis gekommen und obwohl klar war, das dadurch nicht pünktlich der Hammer (oder das Skalpell) fällt, wurde aufmerksam das Anliegen verfolgt und noch spät am Abend ein Blutbild ausgewertet, sowie die weitere Behandlung für den nächsten Tag geplant…natürlich hatte man eine gewisse Wartezeit wenn man Nachmittags ohne Termin aufschlägt..Auch wenn mir eine fachliche Beurteilung nicht zusteht, klang die suche der Ursache und die dafür notwendigen Maßnahmen durchaus logisch. Tier und Mensch haben sich sicher und in professionellen Händen gefühlt. Wenn man das Privileg hat nicht auf den Euro sehen zu müssen ist ‚das Tier‘ in „verantwortungsvollen Händen“. Obwohl meine finanziellen Möglichkeiten für die weiter Behandlung schon erschöpft waren bot man [Dr.]sich an nur die vielleicht (lebens-) notwendigsten Untersuchungen weiterzuführen und diese dann nächsten Monat begleichen zu können (somit kann ich nicht bestätigen das erst Geld \ dann Tier kommt).Leider konnte ich selbst die Möglichkeit nicht zuverlässig annehmen da Ich dann noch immer für die Kosten der ersten Behandlung Gerade stehen muss. Würde ich verfügen wäre mir es jeder Euro wert.. für meinen alten ‚Knochen‘ !
Fantastische Erfahrung: Ich bin seit 12 Jahren mit meinen Windhunden bei Dr. Höptner in Behandlung. Er zeichnet sich aus durch Kompetenz und Empathie, man fühlt sich in jeder Situation sehr gut aufgehoben. Selbst im Notfall hat er noch eine Portion Ruhe für den Menschen am anderen Ende der Leine übrig ;0) so wie erst vorgestern wieder . Danke dafür! Das ganze Team ist immer freundlich und zuvorkommend. Also 6 von 5 Sternen !
Negative Erfahrung: Weiß garnicht wo ich überhaupt anfangen soll. Wir haben uns im September letzten Jahres eine Katze zugelegt, da sie noch keinerlei Impfungen hatte, und wir sie selber noch einmal durchchecken wollten, haben wir einen Termin bei Dr. Höptner gemacht. Anfangs lief alles gut, haben in regelmäßigen Abständen Termine zur Impfung bekommen. Allerdings waren wir uns unsicher ob unsere kleine Maus ein Junge oder ein Mädchen ist, man sagte uns beim „kauf“ zwar, dass es ein Junge sei, wir waren uns aber trotzdem unsicher weil wir nie etwas gesehen haben. Also fragten wir bei den weiteren Terminen ob der Arzt sich unsere Maus bitte noch mal genauer anschauen könnte. Jedes Mal sagte er, es ist ein kleiner Junge also war das Thema für uns auch erledigt. Als wir 2 Monate später noch die Schwester bekamen, haben wir uns entschieden unseren „kleinen“ schnellstmöglich kastrieren zu lassen. Als der Termin stand wurde uns am Anfang ein Zettel mit den verbundenen Kosten zum unterschreiben gegeben. Der Preis für eine Kastration bei einem Männchen lag bei knapp 460€. Um 8 Uhr morgens waren wir dort um unseren Kater abzugeben, wo es hieß die OP wird direkt starten. Gegen halb 1 bekam ich dann einen Anruf. Unser „Kater“ sollte grade operiert werden, da fiel auf ein Mal auf, dass es ja doch ein Mädchen ist. Die OP haben wir dann trotzdem gemacht. Ich sollte direkt danach einen Anruf bekommen wo man mir mitteilte wie die Operation verlief, als nach Stunden nichts kam habe ich selber angerufen und nachgefragt. OP lief super und wir können ihn abends wieder abholen. Gegen 19 Uhr waren wir dann wieder in der Praxis und bekamen die eine Rechnung über knapp 550€. Natürlich ist eine Kastration bei einer Katze aufwendiger als beim Kater, über die Kosten wurde allerdings nicht gesprochen, und es hieß, da die Katze grade sowieso in Narkose liegt, könne man ja einfach eben operieren. 2 Wochen später hatten wir dann einen Termin zum Fäden ziehen. Die Wunde war nicht zugewachsen sondern noch offen und entzündet. Also wurden insgesamt 6 Klammern gesetzt. Dann hieß es wieder nach 16 Tagen werden die Klammern entfernt. Als ich online einen Termin ausmachte und anrief, um zu fragen ob es möglich wäre, dass wir etwas kommen könnten hieß es , der Arzt sei zu der Zeit sowieso nicht da, da er einen Termin habe. Wieso bietet man dann online Termine an, wenn der Arzt zu dieser Zeit keine Termine wahrnehmen kann? Wir haben uns also einen neuen Tierarzt gesucht und dort die Klammern entfernen lassen. Die Tierärztin sagte uns direkt, dass die Klammern total falsch gesetzt waren und es zudem auch viel zu viele waren. Für diese Größe einer Wunde brauche man höchstens 2-3 Klammern, unsere Katze hatte Allerdings 6 Stück drin. Die Wunde ist total vernarbt und hat einen riesigen knubbel von ungefähr 0,6mm Durchmesser. Es tut der Maus nicht weh, trotzdem würde so etwas bei „guter Arbeit“ nicht so einfach passieren…. Alles in allem: es ist viel zu teuer, es wird nicht auf die Tiere sondern aufs Geld geschaut. Natürlich könnte man den Preis irgendwie rechtfertigen in dem man sagt, die Praxis ist groß und modern, jedoch nicht wenn man dort nicht auf die Tiere achtet. Der Doktor kam immer sehr lieb und professionell rüber, wenn ich jetzt aber hier alles in allem zusammenfasse, sehe ich einfach wieder, dass lieb sein leider nicht reicht, wenn es um ein Tierleben geht. Wir wollten das beste für unsere kleine, haben ihr aber durch diese Aktion nur Stress und schmerzen zugefügt, die man sich hätte sparen können. Mit ihrer Schwester gehen wir in eine andere Tierklinik, damit wenigstens sie nicht auch so etwas erleben muss.
Fantastische Erfahrung: Am Samstag hat sich Herr Dr. Höptner um meine Eltern, sowie um unsere fast 19 jährige Familien Katze Lilly außerordentlich menschlich und mit ganz viel Gefühl gekümmert! Sie musste leider über die Regenbogenbrücke. Das ganze Team hat meinen Eltern zur Seite gestanden! Sie sind allen in der Praxis sehr dankbar! Lilly war dort keine stammpatienten, es wurde sich dort trotzdem mit ganz viel Herz um sie gekümmert.
Fantastische Erfahrung: Wir waren zuerst wegen unseres Hundes in Duisburg Duissern bei einer Tierklinik weil der Augenprobleme hatte, dann hieß es in Duissern er müsste operiert werden. Das linke Auge muss rausoperiert werden. Bei dem rechten Auge müssen die was abschneiden und weil in seinem Mund das ganze Zahnfleisch mit den Zähnen entzündet ist, soll auch alle Zähne entfernt werden. Daraufhin wurde uns ein Ultimatum gestellt, das wir bis zum nächsten Tag uns, das ganz genau überlegen sollen und das wir nur bis nächsten Tag Zeit haben um eine Entscheidung zu treffen. Die Kosten dafür wurden mehrmals angesprochen, von denen was auch nicht wirklich wenig war. Daraufhin sind wir von dort herausgegangen und hab dann die Kleintierpraxis über Google Maps gefunden. Wir sind dorthin gefahren. Der Herr Doktor war sehr nett, auch die ganze Besatzung. Hier wurde uns wirklich geholfen und es stellte sich heraus, dass die Augen gar nicht herausoperiert werden muss. Haben wirklich eine sehr gute Beratung bekommen auch gute Hilfe und nicht so wie bei der Tierklinik in Duissern wo es nur um Geldmacherei geht. Ich kann die Kleintierpraxis wirklich jedem empfehlen. TOP
Fantastische Erfahrung: Top Tierarzt, besser geht es nicht :) freundlich, verständnisvoll und professionell War heute wegen einem Notfall hier. Werde jetzt immer hier her kommen.
Fantastische Erfahrung: Ich bin seit April 2023 mit unserem Hund Randy, wegen seiner Epilepsie, in der Praxis Dr. Höptner in Behandlung. Nach Besuchen bei anderen Tierärzten, konnte man Randy hier endlich helfen. Dr. Höptner und sein Team haben immer ein offenes Ohr für die kleinen und großen Sorgen eines Tierbesitzers. Auch nach einem langen Arbeitstag ruft Herr Dr. Höptner noch um 20.30h an um einem die Ergebnisse einer Blutuntersuchung mitzuteilen. Als Herr Dr. Höptner bei Randy eine dringende Zahnsteinentfernung vorschlug, war ich Anfangs sehr skeptisch, da er ja schon fast 15 Jahre alt ist. Mir war das Narkoserisiko einfach zu hoch. Aber auch hier nahm Herr Dr. Höptner sich die Zeit um mir die Angst zu nehmen. Die Zahnsteinentfernung ist gut verlaufen und es wurden noch vier Zähne gezogen die nicht mehr in Ordnung waren. Randy hat alles gut überstanden. Auch ein kleiner Unfall bei dem sich Randy letzte Woche eine Kaustange ins Auge gestochen hat, wurde ohne das ich einen Termin hatte, sofort behandelt. Ich kann Dr. Höptner und sein Team nur empfehlen.
Negative Erfahrung: Wir waren auch " Hin und Weg" als wir mit unserem kranken Meerschweinchen vor einer Woche bei Herrn Dr. Höptner notfallmäßig waren ,aber im absolut negativen Sinne. Die emphatilose Art und Weise wie die letzten Minuten mit unserem Schweinchen dort vollzogen wurden , lassen unsere 12 jährige Tochter die dabei war, noch immer in Tränen ausbrechen. Aber eine bodenlose Unverschämtheit ist der schriftliche Hinweis in der Rechnung: Meerschweinchen sind Rudeltiere und sollten nie alleine gehalten werden - Einsamkeit macht krank - Tiere leiden stumm. Das " Alles Liebe " unter diesem Satz hätte man sich sparen können. Diese Schuldzuweisung bricht uns doppelt das Herz. Nachdem unser erstes Schweinchen ( von unserem Pärchen ) vor einiger Zeit verstorben war und wir viele Wochen versucht haben das Zweite unterzubringen , entschieden wir uns da es schon alt war es erstmal zu behalten. Es blühte total auf und hat sich über mehrere Jahre ohne Krankheiten super gemacht. Wir haben unsere Meerschweinchen in einem riesigen Gehege gehalten, nur mit frischem Gemüse gefüttert und sehr gepflegt gehalten. Sie hatten ein tolles Leben bei uns.
Fantastische Erfahrung: Ich bin mit meiner Frieda nunmehr seit über 7 Jahren bei Dr Höptner & Team. Frieda hat SLO und UNMENGEN schlechte Erfahrungen bei diversen TÄ gemacht und immer panische Angst wenn wir zu einem gingen. Und dann kam Dr Höptner. Frieda hat immernoch Sorge aber kann sich gut auf ihn und sein Team einlassen. Er behandelt Frieda so liebevoll, begrüßt nicht nur mich sondern auch sie und hilft nicht nur den Patienten mit Mensch im Gepäck sondern auch Tieren in Not die draußen zu finden sind. Er und sein Team geben alles um das Tier bestmöglich zu behandeln und ist zeitgleich auch für den Menschen da. Man kann mit ihm über alles sprechen und ich fühle mich dort immer gut aufgehoben. Ja man wartet oft lang. Ja die Preise sind nicht Nettoüblich. Aber dafür bekommt man gute, intensive Beratung, liebevollen Umgang mit dem Besten was man hat (der kleine tierische Freund) und man bekommt viele wertvolle Infos über alles mögliche wenn man es braucht! Zudem ist die Praxis IMMER sauber und noch niemals habe ich es erlebt dass es dort unangenehm gerochen hat, so wie in vielen anderen Praxen. Dr Höptner & Team: TOP! ❤
Negative Erfahrung: Teuer und schlecht organisiert. Nie wieder. Trotz Termin mussten wir 2,5 Stunden warten. Der Tierarzt hat die Rennmaus (Toby) noch nicht einmal behandelt, sondern nur etwas merkwürdigeTipps gegeben, die aber leider nicht umsetzbar waren. Die Wunde wurde nicht desinfiziert. Die Rechnung sollten wir per Mail zugeschickt bekommen, sie ist aber bis heute nicht eingetroffen (6 Wochen später). Bezahlen mussten wir aber direkt. Das finde ich unseriös. Ich habe Ihnen meine Kritik beim Verlassen der Praxis mitgeteilt, es sollte Sie also nicht wundern, wenn ich meine Kritik hier teile.
Sehr geehrte Frau R, leider geben Sie sich nicht zu erkennen mit Ihrem Vor- und Nachnamen und mit was für einem Tier Sie bei uns in der Kleintier-Praxis waren. Dadurch, dass wir aber einen sehr guten Überblick über unser Wartezimmer haben, können wir nur vermuten, dass Sie mit Ihrem sehr kranken Tier heute Nachmittag bei uns gewesen sind. Sie kamen ohne Termin, weil es Ihrem Tier sehr schlecht ging. Wir kümmerten uns unverzüglich um Ihr Tier und berieten Sie umfänglich über mögliche Behandlungsmöglichkeiten für solch ein krankes Tier, wie auch über die dabei anfallenden Kosten. Wir erläuterten Ihnen detailliert die einzelnen Behandlungsschritte, um die notwendigen Informationen zum Krankheitsgeschehens ihres Tieres zu bekommen. Für diese Beratung, berechneten wir Ihnen die laut GOT dafür vorgesehene Beratungsgebühr. Daraufhin entschieden Sie sich eine zweite Meinung einzuholen, was ja nie verkehrt ist. Das wir schlecht organisiert sein sollen, ist nicht zu verstehen, da wir mit drei ausgelernten Tierarzthelfer: innen und vier Auszubildenden arbeiten und eine reine Terminsprechstunde von 08.00 Uhr bis 19.30 Uhr anbieten und wie bei Ihnen im Notfall sofort reagiert haben. Ihre Schmäh-Kritik ist menschlich verletzend. Das Sie als erwachsene Person nicht in der Praxis vor den Tierarzthelfer:innen, dem Tierarzt Ihre Meinung kund tun, sondern sich in der Anonymität des Internets ohne Namen verstecken ist traurig. So fällt es leicht Menschen in der Öffentlichkeit fertig zu machen. Gerne verweisen wir auf den Blog vom Kollegen Ralph Rückert Suicide-proudly sponsored by Google. Unabhängig davon wer der Autor dieser Schmähkritik ist, ist diese Art der Internet- Bewertung verletzend und führt zu Nichts .
Fantastische Erfahrung: Nachdem ich letzten Mittwoch als Notfall in der Tierklinik in Kaiserberg die Diagnose eines außenliegenden Darmpolypen bei meinem Kater erhalten habe, der OP Termin aber erst für Freitag geplant war, habe ich mich am Donnerstag aufgrund einer Empfehlung telefonisch an die Kleintierpraxis Dr. Höptner gewandt. Man hat mir telefonisch mitgeteilt, dass ich außerplanmäßig sofort vorbei kommen kann. In der Praxis angekommen wurden wir sehr freundlich empfangen. Die Praxis ist groß und wirkt sehr freundlich. Als wir dran waren, hat sich Hr. Dr. Höptner wirklich sehr viel Zeit für uns genommen. Das habe ich bisher noch nirgends erlebt. Mein Kater Ernie war nicht einfach nur eine Nummer, sondern Hr. Dr. Höptner versicherte mir, er würde Ernie wie seinen eigenen Kater behandeln (davon hat er übrigen 6 Stück). Zwischenzeitlich zeigte sich sogar einer von seinen eigenen Katern am Fenster. Die ganze Umgebung sowie das Gespräch hat mich wirklich sehr beruhigt. Nachdem ich den IST-Zustand erklärt habe, hat Hr. Dr. Höptner sich Ernie angeschaut. Nicht nur seine Verletzung, sondern Ganzheitlich. Vom Zustand der Krallen, über Lymphdrüsen und Erscheinungsbild bis hin zur Verletzung an sich. Dabei stellte sich dann heraus, dass er die Diagnose der Tierklinik nicht für richtig halte. Dies erklärte er glaubhaft. Seine Vermutung war viel mehr eine Verletzung des Schließmuskels aufgrund eines Kampfs. Daraufhin deuteten auch alle anderen Anzeichen. Letztendlich legten wir Ernie in Narkose, er wurde operiert und seine Diagnose wurde bestätigt. Somit wäre Ernie Freitags in der Tierklinik für eine völlig falsche OP angemeldet gewesen. Während der ganzen Zeit habe ich mich gut beraten und aufgehoben gefühlt. Noch am Donnerstagabend durfte ich Ernie wieder abholen. Auch beim Abholen wurde ich bestens über die OP und die Nachsorge informiert. Zusätzlich wurde für heute (Montag) ein Nachsorgetermin vereinbart. Herr Dr. Höptner bat mich zudem jeden Tag (Fr, Sa, So) eine E-Mail mit Ernies Zustand zu schreiben. Am Freitagvormittag rief Hr. Dr. Höptner mich auch an und erkundigte sich nach Ernies Zustand. Auch auf meine E-Mails antwortete er jeden Tag bzw. er schrieb mir noch bevor ich schreiben konnte. Solch eine Fürsorge habe ich so noch nicht erlebt. Herr Höptner übt seinen Beruft wirklich leidenschaftlich aus und kümmert sich liebevoll um das Wohl der Tiere. Heute bei der Nachsorge war auch alles super. Ich war schnell dran und er hat sich wunderbar um Ernie gekümmert. Zum Thema Kosten: Während der ganzen Zeit war Hr. Höptner sehr transparent bzgl. der Kosten. Da ich zudem zum Vergleich eine Kosteneinschätzung der Tierklinik hatte, welche mir zwei Möglichkeiten (kleines & großes Programm) genannt hatte, kann ich nur sagen, dass die Kosten für die OP (und hier hat die Praxis von Hr. Dr. Höptner einen Klinik-Ausstattung!) wirklich OK und vergleichsweise niedrig waren. On Top hat er sogar noch das Ernies Zahnstein entfernt. Alles in allem: Hr. Dr. Höptner und sein Team empfehle ich sehr sehr gerne weiter und ich war auch nicht das letzte Mal dort! Danke an das gesamte Team!!
Sehr geehrte Frau Bültmann, uns ist es sehr wichtig sowohl mit den Patienten als auch den Besitzern einen freundlichen und liebevollen Umgang zu pflegen. Den Tieren zu helfen, ist unsere Pflicht und Leidenschaft, da diese nicht sprechen können. Wir versuchen unser bestes Sie als Besitzer mit auf die Reise zu nehmen und danken Ihnen für Ihre positiven Bewertung. Für ein Danke ist es nie zu spät.
Fantastische Erfahrung: Bei meinem Kater hat sich ein harter Grashalm um den Kehlkopf gewickelt der operativ entfernt werden musste. Die Vorbereitung und die OP selbst wurden sehr gewissenhaft ausgeführt. Ich kann die Praxis wärmstens empfehlen. Herr Dr. Höptner nimmt sich sehr viel Zeit und erklärt alles gut und ausführlich.
Liebe Frau Krieger, wir freuen uns sehr, dass wir Floyd bei seinem Problem helfen konnten. Wir sind für jedes Tier, egal in welcher Not, immer da. Vielen Dank für die liebe Bewertung.
Fantastische Erfahrung: Die Praxis von Dr. Höptner kann ich nur jedem empfehlen, der einen kompetenten, erfahrenen und mitfühlenden Tierarzt sucht. Er nimmt sich Zeit alles zu erfragen und die Behandlung oder Blutwerte zu erklären. Bittet um Rückmeldung wie es der Katze geht und antwortete bei Fragen immer. Für die liebevolle Behandlung unserer Katze möchten wir uns bei Ihm und seinem sehr freundliche, hilfsbereitem und fürsorglichem Team bedanken. H. und S. Schröder 21.11.2023
Liebe Familie Schröder, toll, dass wir immer haben helfen können. Wir werden uns immer daran erinnern. Ein sehr liebes Dankeschön für die positive Bewertung.
Fantastische Erfahrung: Wir sind seit ca. 15 Jahren mit unseren Tieren bei Dr. Höptner und waren immer zufrieden. Er nimmt sich viel Zeit und gibt nicht eher auf bevor er die Ursache gefunden hat. Er hat uns immer alles gut erklärt und uns per Telefon/Email immer auf dem laufenden gehalten. Danke für alles.
Sehr geehrte Frau Kuhn, Transparenz ist uns sehr wichtig und wir freuen uns immer wieder, wenn wir allen Tieren helfen können und für die Besitzer da sind. Wir danken Ihnen sehr für Ihre tolle Rezension.
Fantastische Erfahrung: Wir sind mit unserem Kater seit >1 Jahr bei Dr. Höptner und seinem Team. Wir können nur positives berichten. Niemand hat sich bisher so viel Zeit genommen, uns so umfangreich zu beraten und schnell geholfen. Hier wird einem nichts aufgezwungen, sondern viel geboten um auch präventiv andere Ursachen ausschließen zu können. Wir wollen unserem Tier die bestmögliche Versorgung bieten und dies finden wir bei Dr. Höptner. Als wir zum ersten Mal dort waren hatte Toni zwar große Angst vor allem aber als er gemerkt hat, dass man ihm dort hilft und alle sehr liebevoll sind, hat sich das Blatt gewendet. Natürlich liegt er trotzdem lieber auf der Couch als zum Tierarzt zu fahren. :) Man merkt hier wirklich, dass er liebt was er tut und jedes Tier ihm wichtig ist. Da haben wir früher leider andere Erfahrungen gemacht. Deshalb hier noch einmal ein großes DANKE an Dr. Höptner und sein tolles Team, die alles geben, damit es unseren Tieren gut geht. Liebe Grüße
Sehr geehrte Frau Grüneboom, herzlichen Dank für Ihr tolle Bewertung. Wir sind froh jedes Tier begleiten zu dürfen auf seiner Reise. Wir sind immer für Sie da, wenn Sie uns brauchen und nehmen uns für jeden Patient Zeit. Wir wünschen ein gesundes Jahr und einen guten Rutsch Frau Grüneboom und Toni.
Negative Erfahrung: Wir waren mit unserem Hund 13 1/2 Jahre hier zur Blutabnahme (großes Blutbild) sowie zur Tollwutimpfung. Sobald die Werte vorliegen wollte Dr. Höptner uns anrufen. Kosten 399,- Euro. Da hier Leistungen abgerechnet wurden die bereits bei einem Besuch eine Woche vorher schon erbracht und berechnet wurden macht mich das stutzig. Auf telefonischer Nachfrage sagte mir die nete Dame am Telefon das Herr Doktor sich melden würde. Tat er aber nicht. Nach einer weiteren Woche fragte ich erneut ohne Erfolg nach Herrn Doktor. Auf mein Verlangen wurden mir dann wenigstens die Blutwerte zugeschickt. Nach einer weiteren Woche wieder Nachfrage von mir . Ohne Erfolg. Die Blutwerte wurden bis heute nicht kommentiert. Mehrere Leberwerte waren im roten Bereich . z.B. ALKP größer 2000. Wir haben nun einen neuen Tierarzt der gestern einen Leber,- sowie Milztumor feststellte. Nur weil ich eine Frage zur Rechnung hatte meldet sich der Herr Doktor nicht mehr. Und die Gesundheit des Tieres scheint ihm ja scheinbar auch egal zu sein. Vorher noch jede mögliche Therapie (zum teil unsinnig) angeboten und jetzt Funkstille. Meiner Meinung nach steht hier nicht das Tier im Mittelpunkt sondern nur das Geld. Ich kann nur jedem empfehlen diesen Tierarzt zu meiden. (Meine Meinung)
Fantastische Erfahrung: Da unser Kater (4 Jahre, kastriert, Wohnungshaltung) humpelte, habe ich morgens bei Dr.Höptner angerufen. Ich bekam für den gleichen Tag einen Termin im gewünschten Zeitfenster. Wir haben 45 Minuten gewartet, da ein dringenderer Fall in Behandlung war. Ich möchte dies positiv hervorheben, da ich davon ausgehe, dass wir bei Dringlichkeit ebenfalls den Vorzug bekämen. Im Termin wurde zunächst nach unserer Schilderung der Problematik gefragt, es folgte eine allgemeine (ausführliche) Untersuchung. Ergebnis: unser Kater hat sich versprungen, wir bekamen ein Schmerzmittel (Dosierung und Anwendung wurden kleinschrittig erläutert) und die Bitte eine Rückmeldung über den Zustand des Tieres zu geben. Nach Blick in Katers Pass, wurden wir freundlich darauf aufmerksam gemacht, dass auch bei reiner Wohnungshaltung gewisse Impfungen und Entwurmung Sinn machen. Die Aussage wurde faktisch-medizinisch untermauert und hat uns überzeugt. Die Impfung fand direkt statt, eine Wurmkur nahmen wir mit. Dr. Höptner sprach mit uns über die erfolgte Erhöhung der GOT, erwähnte die Möglichkeit einer Tierversicherung und empfahl Auswahlkriterien. Die Art wie Dr. Höptner mit unserem Tier und uns umging, zeigte uns, dass ihm seine Patienten (Mensch und Tier) wichtig sind, er nahm sich Zeit für die Behandlung und Beratung, was ich sehr zu schätzen weiß. Die Bezahlung erfolgte simpel über EC Karte, die Rechnung kam per Mail. Natürlich war dies kein Gratisbesuch, das Tierärzte für ihre Leistungen Geld verlangen, sollte jedem klar sein, BEVOR er sich ein Tier zulegt. Wir empfanden das Preis-Leistungsverhältnis als angemessen, der Rest war ebenfalls absolut überzeugend, so dass wir diese Praxis empfehlen und bei Bedarf gerne wiederkommen.
Fantastische Erfahrung: Wir haben uns direkt wohl gefühlt als wir die Praxis betreten haben. Herr Doktor hat sich richtig viel Zeit für uns genommen und alles verständlich erklärt, klasse Tierarzt *daumenhoch* . Das Team ist super freundlich. Wir sagen vielen herzlichen Dank:-)
Fantastische Erfahrung: Zu einem Tierarzt zu müssen, ist ja eigentlich nie ein schöner Moment. In der Kleintierpraxis haben sich meine Familie und ich allerdings immer ernstgenommen gefühlt. Unser Hund wurde bis zum letzten Moment gut umsorgt. Auch hier war Dr. Höppner sehr emphatisch und umsichtig. Wir können uns kein neues Tier vorstellen und wenn doch, dann würden wir uns wieder an die Praxis wenden.
Fantastische Erfahrung: Ich kann Dr. Höptner und sein Team einfach nur weiterempfehlen. Hier wird sich noch Zeit für das Tier und für die Halter genommen. Man erhält immer eine ausgiebige Beratung (KEINE Schnellabfertigung) Durch einen Wohnortwechsel mussten wir nun schon einige grausige Erfahrungen in anderen Praxen machen. Zur Zeit musste meine Hündin wieder öfters zur Behandlung und Nachkontrolle und ich nehme den Weg nach Mülheim sehr gerne in Kauf! Das gesamte Team versucht immer eine gute Atmosphäre zu schaffen, dass sich auch die Tiere wohl fühlen und nicht in Angst und Panik verfallen. Auch nach 28-jähriger Berufserfahrung werden weiterhin von Dr. Höptner Seminare und Lehrgänge belegt. Und er versucht stets sein Wissen an uns Laien weiter zu geben. Kann nur positives berichten. Ein riesen Dank an das gesamte Praxisteam :)
Negative Erfahrung: Ich kam am Samstag mit meinem 13 jährigen Kater und Freigänger wegen eines Katzenbisse in die Praxis, hatte vorher angerufen, ob ich auch als nicht Patientin kurz vorbeikommen darf. Nachdem Herr Dr. hat dann kurz drauf geschaut hat, wurde mir nahegelegt, auf jeden Fall 3 Monate die Blutwerte kontrollieren zu lassen, und ein prophylaktisches Mittel gegen die Nierenkrankheit CNE geben (sollte man unbedingt schon ab 8 Jahren machen, aber besser späte als nie) ein Buch und ein Produktflyer wurden mit gleich ausgehändigt, und die Zähne müssten auch dringend gemacht werden, nur Zahnstein entfernen ohne Röntgen geht gar nicht, ,dann wurde mir noch ein Katzenkorb gezeigt, der viel besser sei unsere Tasche, den hätte ich für rund 70 EUR dort bestellen können... 15 minuten und 2 Spritzen später habe ich dann eine Orthopädische Untersuchung ( bei einer Bissverletzung?) und nach Gebührenordnung für Tierärzte mindestens 4 Spritzen bezahlt, in Summe weit mehr als das doppelte, was ich bei meiner Tierärztin des Vertrauens bezahlt hätte. Habe während ich bereits im Wartezimmer saß noch 2 Mails erhalten, dass mein Kater nun einen Termin hat, der Impfpass ist in einer mit Praxislogo, Namen meines Katers und Herzchen + Visitenkarte des Herrn Doktor versehen worden und trotz angegebener Futtermittel Allergie hatten wir noch 4 Proben für Katzentrockenfutter in einer mit Praxisaufkleber versehenen Papiertüte. Jede Menge Dinge die ich nicht haben wollte aber teuer bezahlt habe. Wer all das möchte ist hier richtig, wer faire Behandlung zu fairen Preisen möchte, dem würde ich eine andere Praxis empfehlen.
Fantastische Erfahrung: Wir sind mit unserer Frenchie Welpe zur Erstvorstellung bei Hern Dr. Höptner in der Praxis gewesen. Was soll ich sagen? Wir sind schlichtweg begeistert. Wir haben in Ruhe unsere Fragen stellen können, Dr. Höptner hat uns ausführlich alles erklärt und wir fühlen uns sehr gut beraten. Nicht nur zum Thema Impfen. Auch zum Thema Wurmkur, zur Ernährung und vieles mehr. Das ganze Team bekommt von uns ein großes Lob. Alle sind sehr freundlich und hilfsbereit. Im Nachgang hatten wir noch ein paar Rückfragen, sowohl per Mail als auch mit raschen Rückruf sind wir beraten worden. Wir können Herrn Dr. Höptner und sein Team uneingeschränkt empfehlen und sind sehr glücklich die Praxis für uns als Ansprechpartner zur Seite zu haben. Dankeschön
Negative Erfahrung: Ich war mit meinem kranken Hund dort zum ersten Mal in der Praxis. Wer dort hin geht sollte vorallen eines mitbringen und zwar ZEIT und viel GELD. Mein Hund musste gröngt werden, was fast eine Stunde gedauert hat. Dann konnte zwar eine Diagnose stellen und es wurde einem auch Medikamente gegeben und vor allem direkt schön die großen Packungen, obwohl man nicht wusste ob es das richtige ist,allerdings blieb der erwarte Anruf bezüglich der Blutergebnisse aus und auch die Rückmeldung von Arzt welche er mir an zwei Tagen hintereinander eigentlich per E-Mail zugesichert hat. Nun ist es auch zu spät, wir sind dann in die Tierklinik gefahren, dort wurde sofort anhand der Röntgenbilder noch eine Lungenentzündung diagnostiziert, wir haben Ihn dann erlösen müssen,nun ist mein Hund über die Regenbogenbrücke gegangen und auf den Rückruf vom Arzt brauche ich nun auch nicht mehr warten.... Absolut nicht zu empfehlen und dafür war ich knapp 1000€ los
Fantastische Erfahrung: Dr. Höptner nimmt sich Zeit für das Tier und erläutern seine möglichen Therapieansätze verständlich und absolut nachvollziehbar. Dadurch, dass er fortlaufend mit Statusupdates via Mail zum Gesundheitszustand des Tieres informiert werden möchte, merkt man ihm sehr schnell an, dass er seinen Patienten wirklich helfen und sie bestmöglich unterstützen möchte. Wir fühlten uns stets sehr gut aufgehoben. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Absolut empfehlenswert!
Negative Erfahrung: Absolute Unverschämtheit und abzocke ! Meine Freundin war grade mit unserem 4 Montate alten Welpen dort Termin 14.40 nach 2 Stunden warten kam man dann endlich mal dran. Knapp 140 Euro für ein bisschen augensalbe und nerviges gelaber subjektives gelaber des Herrn Doktor über andere. Kartenzahlung nicht möglich.Meine Freundin musste vor Ort überweisen und wurde dabei überwacht wie eine straftäterin. Nie wieder !!!
Negative Erfahrung: Leider eine sehr unprofessionelle Behandlung unserer Kätzin erlebt.Laienaugen konnten sehen,dass die Kätzin tragend war.Dennoch wurden diverses,völlig unnötige Untersuchungen durchgeführt.Am Ende eine Rechnung von über 600€.Ein einfacher Untraschall hätte gereicht,um die Schwangerschaft zu bestätigen.Das war der alleinige Grund des Besuches.Zu guter letzt noch teures Diätfutter für eine SCHWANGERE Kätzin verkauft. Leider ist man als Laie auf die Fachpersonen angewiesen und steht am Ende nach solch einer Erfahrung recht sprachlos und hilflos da. Wir werden die Praxis nicht weiterempfehlen.
Positive Erfahrung: Unser Hund hatte sich was eingetreten und es war natürlich Samstags, ein Tag an dem nicht viele Tierärzte in der Umgebung geöffnet haben. Also fanden wir diese Praxis bei Google...riefen an und durften anderthalb Stunden später kommen. Die Praxis ist sehr schön und modern aufgemacht. Auch vor der Praxis stehen Bänke, so dass man bequem auch draussen warten kann. Optischer Eindruck kann kaum besser sein. Mit nochmals ca anderthalb Stunden Wartezeit kamen wir dran und der Doktor behandelte die Pfote unseres Hundes mit Zugsalbe und einem Verband. Danach checkte er ihn durch, gab eine benötigte Impfung. Als er in sein Maul guckte stellte er uns plötzlich wie 2 kleine Kinder an den Pranger....der Hund hätte massive Zahnprobleme...Schmerzen und es müsste dringend was am Gebiss getan werden. Er tat so belehrend und böse als wären wir Tierquäler und unser Hund sehr leiden würde. Es müsse dringend was getan werden und er wolle uns in den nächsten Tagen einen Kostenvoranschlag zur Zahnop zukommen lassen. Dienstags sind wir wieder hin...zur Kontrolle des Zugverbandes. Diesmal waren wir bei einer jungen Ärztin und unser Hund wurde in einen Dämmerschlaf versetzt um die Pfote aufzuschneiden. Ich sprach die Ärztin an wg des Gebisses und sie meinte es sähe halb so schlimm aus. Ich fragte an der Anmeldung nochmals nach dem von Arzt angesprochenen Kostenvoranschlag für die Zähne und das junge Fräulein machte sich eine Notiz und sagte sie schicke ihn heute noch raus. Leider kam die nächsten Tage auch auf nochmalige telefonische Nachfrage keiner an und wir machten eine Termin zur Zahnop bei unserem ursprünglichen Tierarzt. Der Tag x der OP war gekommen. Wir fuhren mit dem Hund nüchtern wg der geplanten Vollnarkose hin...eine Spritze lag schon aufgezogen auf dem Tisch. Er schaute unserem Hund vorher ins Maul und wir waren extrem überrascht als er das Gebiss für sauber und gepflegt nannte. Keinerlei Entzündung oder Karies wie Dr Höpner sagte. Er legte die Spritze weg und entfernte ohne Narkose etc lediglich ein bisschen Zahnstein. Er könne nicht verstehen was Dr Höpner über den so schlechten Gesamtzustand des Gebisses sagte. Nach 20 min sind wir mit einem zufriedenen Hund mit sauberen Zähnen für 28 Euro aus der Praxis raus. Herr Höpner hat sich soooo sehr eine Googlebewertung von uns gewünscht...leider kann ich ihm keine allzu gute geben...kommt eher so rüber als möchte er viel Geld verdienen und versucht es auf die Art die Besitzer an den Pranger zu stellen. Nur ist es anscheinend auch bei seiner jungen Angestellten noch nicht angekommen sonst hätte sie uns den Kostenvoranschlag geschickt und wir hätten aufgrund seiner Aussage natürlich einen OP Termin bei ihm gemacht wobei wir bestimmt einiges mehr an Geld gezahlt hätten.
Fantastische Erfahrung: Habe von einem anderen Tierarzt zu Dr. Höptner gewechselt und bin sehr zufrieden. Tolles, freundliches Praxisteam. Dr. Höptner nimmt sich viel Zeit für seine Patienten und berät sehr ausführlich und ehrlich.
Fantastische Erfahrung: Hier ist man sehr gut beraten, jedes Tier ,noch so klein, steht hier im Mittelpunkt. Unser Hund hat sich eine Granne in die Nase gezogen und wir hatten sehr große Sorgen. Wir wurden hervorragend und kompetent beraten. Ein allgemein superfreundliches Team. Ich kann diese Klinik jedem nur wärmstens empfehlen.
Negative Erfahrung: Nie wieder !!! ich musste gestern leider zu diesem Tierarzt weil meiner gestern geschlossen hatte und war mit meinem Meerschweinchen dort hatte vorher einen Termin gebucht. Nach über einer Stunde warte Zeit vor mir war nur ein Patient kam ich dann endlich mal dran und das erste war Röntgen ist auch soweit alles in Ordnung dann musste aber leider das Meerschweinchen Eingeschläfert werden und dann ging der Horror los man lies mich 30 Minuten mit dem Meerschweinchen nach der Spritze alleine das war bis dahin nur eine Beruhigungsspritze die Narkose Spritze kam erst noch.... sowas habe ich noch nie erlebt das man solange wartet bis die nächste Spritze gesetzt wird.... dann wieder warte Zeit von 20 Minuten ... sorry aber so geht man mit den Tierhaltern nicht um... die sowie so schon am Ende sind weil das geliebte Tier eingeschläfert werden muss . Und dann kam noch der Tropfen auf den Heißen Stein die Rechnung !!! Ich weiß das die Tierarztkosten immens gestiegen sind aber 240,05 € für das Einschläfern eines Meerschweinchen das ist schon Abzocke !!! Hier sind selbst 1 Stern zuviel .
Wir danken Ihnen für Ihre kritischen Worte, wir möchten aber anmerken, dass Sie laut unserem Computersystem zwanzig Minuten und nicht eine Stunde gewartet haben. Der Kunde vor Ihnen war mit zwei sehr kranken Katzen bei uns. Wir nehmen uns Zeit für unsere vierbeinigen Patienten, ebenso für Sie als Tierhalter. Um die Erkrankung Ihres Meerschweinchen besser zu verstehen, empfahlen wir Ihnen, den Körper des Meerschweinchen in zwei unterschiedlichen Ebenen zu röntgen. Aufgrund der Röntgenbefunde und des klinischen Allgemeinzustandes von Cleo, haben Sie sich am Ende unserer Beratung entschlossen, Cleo zu erlösen. Wir leiten die Narkose bei uns in der Praxis mit dem Medikament "Dorbene" und "Butorgesic" ein. Diese Injektion ist völlig schmerz- und stressfrei für das Tier und führt nach 20 Minuten zu einem tiefen Narkoseschlaf. Dieses Vorgehen besprach ich mit Ihnen im Vorfeld. Auch erklärte ich Ihnen, dass wir im Anschluss, Ihrem Meerschweinchen Cleo noch ein besonderes Betäubungsmittel injizieren, welches aus der Humanmedizin kommt und nicht anderes als ein Schlafmittel ist. Dieses Schlafmittel führt nach weiteren 20 Minuten zum Herzstillstand und damit zum Tod. Es gibt leider genügend Tierärzte/innen, die das berühmt berüchtigte T-61 verwenden und damit Tiere buchstäblich "tod spritzen". Dieses Medikament ist für jedes Tier eine unsägliche Qual und führt zum sofortigen Herztod. Wenn ich mein geliebtes Haustier beim Tierarzt erlöse, möchte ich, dass es friedlich und ohne Schmerzen einschläft, da bringe ich genügend Zeit mit. Cleo ist gestern ganz friedlich über die Regenbogenbrücke gegangen, und das hat genau die Zeit gedauert, die ich mit Ihnen im Vorfeld besprochen habe. Jeder Professor für Tierheilkunde an den Deutschen Tiermedizinischen Fakultäten, teilen uneingeschränkt dieses Vorgehen. Alles andere ist Tierquälerei! Wir Tierärzte/innen rechnen nach einer festen Gebührenordnung ab (GOT), die uns einen Spielraum vom einfachen bis zum dreifachen Satz erlaubt. Wir rechen mit dem 1,9-fachem Satz der Gebührenordnung ab und sind damit Preiswert.
Fantastische Erfahrung: Ich war vor 4 Wochen wegen akuter Harnwegsbeschwerden meines Katers bei Dr. Höptner in der Praxis. Ich hatte mich telefonisch angemeldet und durfte auch ohne Termin trotzdem sofort kommen. Dr. Höptner und Team waren sehr nett und gründlich und uns wurde super geholfen. Die lange Wartezeit war für mich okay, da ich ja ohne Termin dort war.
Negative Erfahrung: Einer der dreistesten und schlechtesten Tierärzte, bei dem ich bzw. mein Hund je war. Ich hatte mit meinem Hund einen Termin wegen seiner Ohrenentzündung. Behandelt wurde dies vor Ort indem die Ohren sauber gemacht wurden, Herr Höptner hat sich die Ohren angeguckt und es wurde ein Abstrich genommen um genau zu schauen welche Bakterien dort drin sind. Soweit so gut. Als ich an der Rezeption bezahlen wollte, sah ich einen Betrag von 400€. Darin enthalten war nicht einmal eine Antibiose. Da ich daraufhin die Rechnung einsehen und erhalten wollte, kam nur ein „Die kommt in 20-30min per E-Mail“. Aber bezahlen sollte ich sofort vor Ort. Als ich dann zuhause ankam und ich auf die Rechnung blickte, wurde alles doppelt und dreifach berechnet. Und nein, es war nicht im Notdienst und angeblich nur der 1,75 fache Satz. Daraufhin war ich zu einem persönlichen Gespräch mit Herrn Höptner vor Ort. Er sicherte mir zu, dass mir 160€ erlassen werden. Demnach wären wir immernoch bei 240€. Für Ohren reinigen und untersuchen eine reine Abzocke. Nach 7 vergangenen Wochen hatte ich diese Gutschrift immer noch nicht erhalten. Alles in allem: Absolut unseriös, nicht zu empfehlen und die reinste Abzocke. Das Herr Höptner sich hier nicht schämt noch nach der Behandlung nach einer guten Google-Bewertung zu betteln. Selbst ein Stern ist hier zu viel.
Sehr geehrter Herr Elbers, wir möchten klarstellen, dass für uns die Gesundheit der Tiere und die damit verbundene optimale Behandlung an erster Stelle steht. Unsere Intention ist es, sowohl auf das Wohl der Tiere zu achten, als auch auf die Bedürfnisse der Patientenbesitzer einzugehen. Im Rahmen Ihres Praxisaufenthalts wurde Ihr Hund korrekt untersucht und eine hochgradig chronische und sehr schmerzhafte Gehörgangsentzündung festgestellt und behandelt. Leider wurden bei Ihrer Rechnung zwei Posten zu viel abgerechnet, über die Sie selbstverständliche eine Rückerstattung erhalten, welches wir mit Ihnen aber schon besprochen hatten. Wie genau Sie aber auf die von Ihnen angesprochenen 160€ kommen, ist uns schleierhaft. In Deutschland gilt für die Berechnung von tierärztlichen Leistungen die Gebührenordnung für Tierärzt:innen (GOT). Die GOT setzt den Gebührenrahmen vom mindestens einfachen bis maximal dreifachen Satz fest. Innerhalb dieses Rahmens ist jede Tierarztpraxis frei bei der Kalkulation Ihrer Leistungspreise. Diese hängen - wie in allen Unternehmen - unter anderem von der individuellen personell-technischen Ausstattung ab. Wir rechnen bei uns in der Kleintierpraxis mit dem 1,9-fachen Satz der Gebührenordnung ab und sind somit preiswert. Was uns auch schleierhaft ist, ist ihr Verhalten unseren Mitarbeiter:innen gegenüber, welche Sie kürzlich in der Praxis verbal angegriffen haben. Daher nehmen wir uns eine weitere Behandlung Ihrer Tiere aus. Wir wünschen Ihnen viel Glück bei der Suche nach einem Unternehmen, das Ihren Ansprüchen gerecht wird. Mit freundlichen Grüßen Kleintierpraxis Dr. Christoph Höptner
Fantastische Erfahrung: Dr. Höptner als auch die Angestellten im Praxisteam machen ihren Job wirklich sehr gut. Alle nehmen sich Zeit für die Tiere und ich begrüßte es wirklich, dass der Arzt das Tier zuerst kennenlernen möchte, bevor eine Spritze oder Sonstiges verabreicht wird. Darüber hinaus sind die Preise für Untersuchungen, Medikamente, etc. auch noch unter dem 3- fachen Satz, den Tierärzte ja durchaus verlangen könnten. Diese Praxis nicht. Hier geht es eben wirklich um die Tiere und nicht ums Geld! Ich bin wirklich sehr froh, dass meine beiden Kater hier einen kompetenten Tierarzt gefunden haben, bei dem auch ich ein gutes Gefühl habe. Vielen Dank und weiter so!❤️
Fantastische Erfahrung: Super Tierarzt Praxis, sehr gut ausgestattet, alles vor Ort, von Labor bis röntgen und OP Räume. Ein Tierarzt mit einem sehr großen Herzen ❤️ Nimmtsich viel Zeit für jeden Patienten, egal ob Vogel oder Hund,all unsere geliebten Haustiere sind bei ihm in sehrguten Händen. Ich bin seit 13 Jahren bei ihm.
Fantastische Erfahrung: Einfach toll. Tolles Team. Netter und verständnisvoller Arzt wo das Wohl des Tieres noch im Vordergrund steht. Wir wollen nie mehr wo anders hin. Vielen Dank für alles. Sehr zu empfehlen
Negative Erfahrung: ich bin echt kein mensch der gern negative Rezesionen gibt aber ich bin echt sauer. Mein hund hatte einen kleinen abszess auf der stirn der von selber aufging. dadurch dass er sehr aengstlich is meinten die sie muessen ihn unter narkose setzen und zaehne angucken usw direkt ganze behandlung... kostenvoranschlag war 800... am ende war garnix wegen dem abszess und es wurden paar zaehne gezogen... die rechnung ueber 1800... der kleine hatte ploetzlich nach der OP huegel unter dem fell und schmerzen wenn ich ihn dort beruehrte . danach fing es an seine ganze linke seite ging das fell weg ... er hat schmerzen und es wurde zu einer riesigen brandwunde. ich blieb bei dem arzt weil ich meinen kleinen nicht so einen stress antun wollte erstmal zu wechseln . die meinten sie wissen nicht was das aufeinmal ist und sie hatten letzte woche auch so einen fall... ich musste alle 2 tage hin und auch nur wenns ein kurzer blick war ging ich nie ohne 50€ -150€ zu bezahlen raus. die wunde wurde immer groesser auf der kompletten seite . ich dachte er stirbt , ich ging danach zu andre aerzte die mir direkt sagten : waermedecke war zu heiss usw. waehrend der behandlung und das sind verbrennungen. ich habe fuer etwas was er vorher nicht hatte insgesamt weit ueber 3000 bezahlt und er hatte ueber 2 monate schmerzen die unvorstellbar sind. bin wirklich masslos enttaeusht. wenn man auf meinem namen drueckt kann man ein foto sehen von den verletzungen. mit dem leid des hundes einfach geld machen wollen. danach gings ihm einfach um welten schlechter als vorher. Mein kleiner hatte 10 Jahre kein einziges Problem.
Fantastische Erfahrung: Einen besseren Tierarzt können wir uns nicht vorstellen. Dr. Höptner und sein Team leisten erstklassige und professionelle Arbeit und sind im Umgang mit den Patienten und auch den Haltern empathisch und liebevoll. Besser geht es nicht. Wir sind seit über 14 Jahren bei Herrn Dr. Höptner und sind vollkommen zufrieden und empfehlen ihn gerne und voller Überzeugung weiter. Eine Tierarztpraxis mit Herz.
Fantastische Erfahrung: Lieber Umgang mit Mensch und Tier! Fühlen uns hier sehr gut aufgehoben, es wird sich sehr viel Zeit genommen und selbst am Wochenende erkundigt sich Dr.Höptner nach dem Befinden der Tiere. Die Tierarzthelferinnen sind immer sehr freundlich, ob in der Praxis oder am Telefon.
Negative Erfahrung: Die ganze Behandlung hat bereits im Dezember 2022 stattgefunden, da ich aber mittlerweile so viele Leute mit ähnlichen Erfahrungen gesprochen habe, schreibe ich nun doch auch eine Rezession. Ich war mit meiner Katze Tonks in der Kleintierpraxis in Behandlung bei Frau De Simoi, da ich einen Verdickung am Unterkiefer festgestellt hatte. Nach der Voruntersuchung (Röntgen und Fotos unter Vollnarkose) teilte mir Frau De Simoi mit, dass wir bei Tonks eine Zahnreinigung/ Sanierung machen müssen und ggfs. auch Zähne ziehen müssten, dies könnte sie aber erst bei der Behandlung sehen. Ich kam zum OP-Termin in die Praxis. Erst da wurde mir ein Kostenvoranschlag durch eine Tierärztliche Fachangestellte im Wartezimmer zur Unterschrift vorgelegt, der sich auf das Ziehen von 9 Zähnen bezog und sich auf über €1000,- belief. Was soll ich sagen, ich unterschrieb natürlich, man tut ja alles für sein Tier, fühlte mich im Nachhinein aber schon überrumpelt. Erst nach der OP wurde mir telefonisch mitgeteilt, dass der ganze Unterkiefer nun zahnlos sei - 14 Zähne wurden nun ohne vorige Zustimmung gezogen. Die Verdickung am Unterkiefer wurde hingegen nicht untersucht. Frau De Simoi sagte mir wörtlich (mein Mann war als Zeuge zugegen), sie hätte sich auf die Zähne konzentriert und daher die Verdickung außer acht gelassen. Nachdem diese Verdickung sich im Laufe der Tage aber weiter massiv vergrößerte, besuchte ich Frau De Simoi erneut, sie ging zu Hr. Dr. Höptner, der allein anhand eines Fotos von vor der OP und der aktuellen Schilderung zum Schluss kam, es läge ein Kieferknochentumor vor und wir sollten doch bitte noch, eine erneute Narkose mit Biopsie (zur Sicherheit) und anschließend eine (kostenintensive) Chemotherapie mit ungewissem Ausgang hinten dran hängen. Er hielt es nicht einmal für nötig, sich persönlich ein eigenes Bild von dem Befund zu machen, sondern teilte dies nur Fr. De Simoi mit die es dann uns erzählte. Dass die ganze Zahn-OP vorher nur unser Konto um über 2000€ erleichterte, die Voruntersuchung schon mit zusätzlich fast 500€ zu Buche schlug, die OP aber in diesem Umfang völlig unnötig gewesen war, darauf ging er nicht ein und bestand auf vollständiger Zahlung. Die Punkte der Voruntersuchung sowie der OP waren massiv oberhalb der aktuellen GOT( Gebührenordnung für Tierärzte) angesiedelt, alleine bei der OP wären es ca 800€ weniger gewesen, hätte er diese Abrechnungstabelle als Maßstab genutzt, wie es vorgesehen ist. Die Liebe zum eigenen Tier, für das man alles macht, wird hier meines Gefühls nach ausgenutzt. Mein Fazit: Ich habe kein Vertrauen mehr in diese Praxis, finde mich aufgrund der zu späten Unterbreitung des Kostenvoranschlags überrumpelt und finanziell ausgenommen. Auch das Ignorieren der Verdickung, weswegen ich die Praxis überhaupt erst aufsuchte, hinterlässt mehr Fragen als Antworten, was eine fachliche Behandlung angeht. Die Spitze des Eisbergs ist dann noch, dass er seine Kunden förmlich bedrängt, eine 5-Sterne-Bewertung für seine Praxis abzugeben! Ich werde den Satz von Dr. Höptner:"sie werden sehen, sie werden nach der OP eine ganz andere Katze zu Hause haben", wohl nun etwas anders deuten. Ja, ich habe eine ganz andere Katze zu Hause, nämlich einen Pflegefall! Eine Katze die nicht mehr richtig fressen kann! Unsere Katze hat nach der OP noch 8 Wochen gelebt und bis wir sie dann von Ihrem Leid erlöst haben.
Negative Erfahrung: 1 Stern ist noch zu viel. Drei Kanarienvögel hatten nach einer Behandlung tagelang Vergiftungserscheinungen. Einer hat es nicht geschafft und war nichtmal 24 Stunden nach der 2. Behandlung tot. Als eine Unverschämtheit empfand ich die Abfertigung durch die Arztkollegin danach. Ein Anruf von uns kurz nach dem Praxisbesuch ergab bei deutlicher Symptomschilderung einen nicht hilfreichen Tipp: "Stellen Sie das Tier in einen dunklen Raum, das war nur der Stress." Der Vogel war vom Gemüt der entspannteste und zahmste den ich je erlebt habe, nur nebenbei. Sie wollte sich das Tier nicht nochmal anschauen/behandeln, obwohl er im Sterben lag. Wir fanden es furchtbar wie es gelaufen ist. Ein weiterer Anruf in der Praxis am nächsten Tag nach elendem Versterben des Vogels verlief so, dass die Tierärztin sich immer wieder mit Ausreden um das Telefonat drückte und uns mit den anderen beiden Vögeln, die nach wie vor nicht fliegen konnten und benommen waren letztlich auf die vogelkundige Taubenklinik in Essen verwies. Es müsse was anderes sein, was die Symptome auslöse. An ihrer Behandlung habe es nicht gelegen. Wir werden dort nie wieder hingehen.
Fantastische Erfahrung: Egal ob Hund oder Katzen unsere Tiere wurden alle liebevoll und professionell behandelt. Ein sehr nettes Praxisteam egal ob zum Tier oder zum Mensch. Wer sich hier über hohe Preise beschwert sollte mal drüber nachdenken welches Equipment hier zur Verfügung steht und zum Einsatz kommen kann im Ernstfall. Wir würden jederzeit wieder kommen. Alle Daumen nach oben.
Fantastische Erfahrung: Wir waren zum ersten Mal bei Dr. Höptner und waren wirklich positiv überrascht. Mein Hund ist eigentlich kein Fan vom Tierarzt aber er hat sich dort sofort wohl gefühlt. Er lag entspannt im Wartebereich und hat sich auch sehr über die vielen Leckerlis gefreut. Dr. Höptner nimmt sich unglaublich viel Zeit für die Beratung und Untersuchung, was uns wirklich positiv überrascht hat. Mir würde die Praxis empfohlen und ich kann sie mit besten Gewissen weiterempfehlen. Vielen Dank an die gesamte Praxis.
Fantastische Erfahrung: Waren heute mit unserem Labrador zur Impfung. Wurden an der Annahme freundlich begrüßt. Dr. Höptner hat unseren Hund vor der Impfung sehr gründlich untersucht, und sich viel Zeit für die Beratung genommen.
Fantastische Erfahrung: Sehr aufgeschlossener Arzt, der das beste für das Tier gibt und seine Besitzer mit einbezieht. Aufklärung, Krankheitsbild und vieles mehr, damit dem Tier noch viele Jahre weiter gesund verbringen kann, ist das A und O. Praxisteam ist immer freundlich und hilfsbereit.
Fantastische Erfahrung: Leider kann ich hier bei Google nur 5 Sterne vergeben. Gerne hätte ich Herrn Dr. Höptner und seinem lieben Praxisteam mehr Sterne vergeben. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Seitdem unser Hund Arvid vor fast drei Jahren als kranker Welpe bei uns eingezogen ist, gehen wie regelmäßig in die tierärztliche Praxis von Herrn Dr. Höptner. Besonders schätzen wir Herrn Dr. Höptners Tierliebe. Er war im Krankheitsfall für uns immer telefonisch und per Mail zu erreichen, auch an Sonn- und Feiertagen. Außerdem schätzen wir sehr die Klinikausstattung der Praxis, sodass unserem Hund immer schnell vor Ort geholfen werden konnte. Unser Arvid schätzt ganz besonders die ausgiebigen Begrüßungen und Streicheleinheiten . Obwohl ich mittlerweile selbst in Gießen Tiermedizin studiere, komme ich mit meinem Arvid gerne zur monatlichen Allergiespritze in die Praxis zurück. Wir fühlen uns dort „bullywohl“ und empfehlen die tierärztliche Praxis von Herrn Dr. Höptner immer sehr gerne weiter!
Fantastische Erfahrung: Wir waren vor kurzem mit unserem kitten dort, da es nichts essen wollte. Wir sind in der Vergangenheit auch mit unseren anderen Tieren bei vielen Tierärzten und Klinken gewesen und noch nie hat uns ein Tierarzt so begeistert wie dieser. Er hat sich so viel Zeit für die Kleine genommen, aber auch für uns als Menschen und unsere Fragen alle beantwortet. Er hat erklärt, was er wieso tut, und man hat unserem kitten angesehen wir wohl sie sich gefühlt hat. Ab jetzt werden wir nur noch zu diesem Tierarzt gehen und mit allen Tieren dahin wechseln und nehmen gerne den weiten Weg in Kauf!
Fantastische Erfahrung: Ich bin vor mehr als 2 Jahren durch Zufall auf Dr. Höptner gestoßen, da ich Rettung für meine schwer kranke Hündin brauchte, Herr Höptner erkannte sofort das Problem und stellte meine Herzkranke Hündin sofort richtig mit den Medikamenten ein. Er hat es ihr somit ermöglicht noch eine schöne Restlebenszeit zu haben, was ich ihm nie vergessen werde. Auch heute bin ich mit meiner neuen Hündin weiterhin der Praxis treu. Die Art der Aufklärung und die Ausstattung der Praxis Ist einfach qualitativ hochwertig . Man merkt zudem, wie sehr die Tiere Herrn Höptner am Herzen liegen, so einen Einsatz habe ich bisher in keiner anderen Praxis erlebt, und ich habe durch meine Herzkranke Hündin schon viele Ärzte in Mülheim und Umgebung kennengelernt.
Sehr geehrte Frau Nikic, lieben Dank für Ihre wohlwollenden Worte. Uns liegen alle Tiere am Herzen die wir behandeln. Wir sorgen dafür, dass jedes Tier ein schönes und schmerzfreies Leben hat.
Fantastische Erfahrung: Wir sind seit gut 2 Jahren mit unserem Maltipoo bei Herrn Dr. Hoeptner in Behandlung. Das gesamte Team ist absolut freundlich und hilfsbereit. Herr Dr. Hoeptner und auch Frau Dr. De Simoi sind mit Herzblut bei der Sache und nehmen sich viel Zeit für die kleinen Patienten. Die Praxis ist gleichzeitig eine kleine Klinik, wo Eingriffe mit modernster Technik unter bestmöglicher Überwachung durchgeführt werden. Arztwahl ist auch mit den Tieren Vertrauenssache, wir wurden hier nie enttäuscht!
Fantastische Erfahrung: Ein super tierärztlicher Service und ein erstklassiges Team. Unser Hund sollte eigentlich eingeschläfert werden, da unser Hund uns sehr am Herzen liegt, sind wir auf Empfehlung eines Bekannten zu Herrn Dr. Höptner gefahren, um uns dort eine dritte Meinung einzuholen. Wir sind noch immer fasziniert, es wurden diverse Untersuchungen gemacht und ein Ultraschall. Im Nachhinein hat unser Hund zwei spritzen und Tabletten bekommen und er ist wie ausgewechselt. Wir können die Tierärzte und die Praxis nur Wärmstens weiter empfehlen. Wir kommen immer wieder gerne, selten so einen tollen Service erlebt, weiter so :)
Fantastische Erfahrung: Er kennt Hunde genau: ihre Psyche, ihre Wünsche, ihre Macken. Blutentnahme ohne Maulkorb, leckerli..... und er konnte unseren Jack Russel im Gegensatz zu anderen Ärzten oder Kliniken helfen, weil er sich so in die Erkrankung vertieft hatte, dass er einen zumindest einen kleinen Ausweg finden konnte und das nach 5 Stunden Untersuchung. Eine Emphatie, die es wonanders nicht gibt. Er sah etwas, was andere übersehen haben und das hat sich heute als Lösung bestätigt. So haben wir unsere Flocke noch etwas länger. Neben der Person des Arztes, ist auch die Praxis mit den verwinkelten Räumlichkeiten und dem Personal sehr zu empfehlen. Selbst von Düsseldorf aus lohnt sich ein Besuch. Also auf, wenn Sie einen kompetenten Ansprechpartner suchen.
Negative Erfahrung: ACHTUNG ABZOCKE, sehr unprofessionell und Kosten von 1642 €. Wer hier sein Geld loswerden will, ist bei Herrn Dr. Höptner genau an der richtigen Adresse. Eine 18 jährige gehörlose, schilddrüsenkranke Katze mehrfache zur röntgen, ohne im Vorfeld die Behandlungsschritte mit dem Besitzer abzustimmen, ist schon eine Anmaßung. Aber diese Vorgehensweise scheint in dieser Praxis Standard zu sein und deutet auf eindeutige Abzocke hin. Dazu ist der Arztbericht unprofessionell und könnte auch von einem Grundschulkind verfasst worden sein. Zitate aus dem Bericht: - Lucy ist eine liebevolle Katzenlady - alle haben sich aufgeopfert - Hurra sie frisst auch Meine Kommentar dazu: Hurra, nicht nur die Katze hat gefressen auch Herr Dr. Höptner unser Geld.
Fantastische Erfahrung: Dr. Höptner und sein Team sind absolut empfehlenswert. Immer freundlich. Immer mit vollem Einsatz bei der Sache. Dr. Höptner war bisher stehts gründlich, nahm uns ernst und informierte über jeden Schritt der Untersuchung. Man merkt ihm und seinem Team dabei an, dass die Arbeit mit Tieren eine Leidenschaft und keine Pflicht ist. Auch nach dem Termin bei telefonischen Rückfragen und Ähnlichem wird einem immer kompetent geholfen. Meine Katzen sind in dieser Praxis bestens aufgehoben.
Fantastische Erfahrung: Mein Berner Sennenhund Elvis, 8 Jahre alt, war Dr. Höptner aus einer früheren erfolgreichen Behandlung bekannt. Eine erneute, akut lebensbedrohliche Situation hat Dr. Höptner durch schnelles und kompetentes Eingreifen (Not-OP) meistern können. Er hat dadurch Elvis das Leben gerettet. Wir sind voller Dankbarkeit. Auch in der Nachsorge erfuhren wir nur Gutes. Herr Dr. Höptner ist für seine tierischen Patienten beinahe rund um die Uhr ansprechbar. Er handelt umsichtig, nimmt sich Zeit und für ihn hat das Tierwohl höchste Priorität. Er ist mit Herzblut und Hingabe nahe bei seinen Patienten und bei deren Besitzern. In seiner professionell ausgestatteten Praxis ( auch größere Operationen sind möglich) wird er von seinem freundlichen und kompetenten Praxisteam unterstützt. Dr. Höptner hat mehr als 5 Sterne verdient!
Negative Erfahrung: Wir waren bei dem Tierarzt um die Krallen unseres Hundes schneiden zu lassen. Dazu wurden uns ein paar Flyer in die Hand gedrückt und uns mitgeteilt das der Hund ja lange Krallen hat. Diese Aussage und die Papierflyer wurden uns berechnet als "Liebevolle Behandlung." Dazu haben wir eine Rechnung bekommen wo voller Rechtschreibfehler schnell was zusammen geklatscht wurde was angeblich den höheren Geld betrag rechtfertigen sollte. Ich kann jedem Abraten dorthin zu gehen.
Fantastische Erfahrung: Sehr tolle und moderne Praxis. Der Arzt und die Helferinnen sind super lieb! Dr Höpptner bleibt auch gerne länger um zu schauen wie es den letzten Patienten geht und hat uns schon sehr viel geholfen! Tolle Einrichtungen mit Ultraschall, Röntgen, Intensivstation und OP. 6/5 Sternen.
Negative Erfahrung: Wir waren am 13.02., mit unseren Dobermann, in der Praxis. Er musste zum Röntgen und wir mussten draußen warten. Man hat ihn, ohne uns zu fragen, die Krallen geschnitten. Auch im Nachhinein wurden wir nicht informiert. Die Krallen wurden so kurz und stümperhaft geschnitten, dass er seitdem ständig die Pfötchen blutig hat. Nach jedem Spaziergang müssen wir jetzt alles desinfizieren und die Blutung stillen. Nie wieder werden wir diese Praxis betreten. Auch nicht mit unseren anderen Hund, obwohl wir mit ihr immer zufrieden waren. Aber da waren wir ja auch immer dabei. So schnell, verliert man Kunden. Das ist meiner Meinung nach, schon Tierquälerei. Sollten sich die Krallen Entzünden gehen wir weitere Schritte
Fantastische Erfahrung: War heute mit meinen 2 Katzen bei Dr. Höptner war wie immer begeistert von der Behandlung und vom Umgang mit den Tieren .Entlich Mal ein Arzt der sich Zeit nimmt . Bin wie immer zufrieden und kann ihn nur weiter empfehlen
Teilen Sie uns Ihre Meinung zu Kleintierpraxis Dr. Christoph Höptner (Fachtierarzt für Kleintiere) - Mülheim an der Ruhr mit:
Kleintierpraxis Dr. Christoph Höptner (Fachtierarzt für Kleintiere) - Mülheim an der Ruhr erscheint in den folgenden Angeboten:
Andere Ernährungswissenschaftler, die Sie interessieren könnten
Frau Krenski Ernährungsberatung
Praxis für Ernährungstherapie und Beratung Duisburg - Wasserviertel
Ernährungsberatung Duisburg / Katja Zweering Diätassisstentin Vita-Gesund
Vita-Gesund , Ernährungstherapie
Britta Kaiser
barbara poschen
Praxis mit Herz
EssensLust Praxis Uta Bammel
Fügen Sie Ihr berufliches Profil kostenlos zu unserem Verzeichnis hinzu
Wenn Sie ein Ernährungsfachmann sind und in unserem Leitfaden erscheinen möchten, senden Sie uns die Informationen über Ihr Zentrum und Sie können völlig kostenlos erscheinen.